1962 |
Aufstieg in die Bezirksklasse Dresden |
1964 |
Aufstieg in die Bezirksliga Dresden |
1965 |
Gründung des Trainingsleistungszentrums |
1987 |
Aufstieg in die DDR-Liga (1 Jahr Liga Zugehörigkeit) |
1990/91 |
Nach der Wende kam der sportliches Zusammenbruch |
1992 |
Historischer Beschluss der Delegierten der Sektion Handball zur Fortsetzung der Hoyerswerdaer Handballtradition unter den neuen wirtschaftlichen Bedingungen |
1994 |
1. Platz Bezirksliga Dresden und Aufstieg der 1. Männer- mannschaft in die Oberliga Sachsen |
1995 |
2. Platz Oberliga Sachsen für 1. Männermannschaft |
1996 |
3. Platz Oberliga Sachsen für 1. Männermannschaft |
1997 |
2. Platz Oberliga Sachsen für 1. Männermannschaft |
|
|
Am 01.07.1997 löste sich die Sektion Handball aus dem BSG Lok-Sportverein Hoyerswerda heraus und gründete den Lausitzer Handball-Verein Hoyerswerda e. V. (kurz LHV genannt). Unter diesem Namen wurde der Handball in Hoyerswerda weiter nach vorne gebracht und die sportlichen Resultate waren: |
|
|
1998 |
1. Platz Oberliga Sachsen und Aufstieg in die Regionalliga der 1. Männermannschaft |
1999 |
7. Platz Regionalliga Staffel Süd (Gruppe Nord) |
2000 |
8. Platz Regionalliga Staffel Süd (Gruppe Nord) |
2001 |
6. Platz Regionalliga Staffel Mitte |
2002 |
9. Platz Regionalliga Staffel Mitte |
2003 |
10. Platz Regionalliga Staffel Mitte |
2004 |
15. Platz Regionalliga Staffel Mitte (Abstieg in die Oberliga Sachsen) |
2005 |
2. Platz Oberliga Sachsen |
2005 |
Wahl zur "Mannschaft des Jahres" in Hoyerswerda |
2006 |
5. Platz Oberliga Sachsen |
2007 |
2. Platz Oberliga Sachsen |
2008 |
2. Platz Oberliga Sachsen |
2009 |
8. Platz Oberliga Sachsen |
2010 |
4. Platz Oberliga Sachsen |
2011 |
1. Platz Oberliga Sachsen und Aufstieg in die Mitteldeutsche Oberliga (ehemalige Regionalliga Mitte) |
2012 |
4. Platz Mitteldeutsche Liga |
2014 |
Abstieg aus der Mitteldeutschen Liga in die Sachsenliga |
2015 |
2. Platz Oberliga Sachsen |
2016 |
2. Platz Oberliga Sachsen |
2017 |
5. Platz Oberliga Sachsen |
|
Nach der Saison 2016/2017 entschloss sich der Verein zu einer neuen Ausrichtung in der Personalpolitik. Fortan sollte nicht mehr mit ausländischen Gastspielern agiert werden, sondern mit eigenen, jungen Handballern aus dem Verein und der Region unter Leitung von HVS Regionaltrainer Conni Böhme. |
|
|
2018 |
5. Platz Oberliga Sachsen |
2019 |
5. Platz Oberliga Sachsen |
|
In der Saison 2019/2020 gab es in Deutschland eine Pandemie wegen des Corona-Virus. Durch die Ausgangsbeschränkungen und Verboten von öffentlichen Veranstaltungen wurde erstmals eine Saison nicht zu Ende gespielt, sondern nach dem 17. Spieltag abgebrochen. Die Endplatzierung wurde nach der Quotientenregelung beschlossen. |
|
|
2020 |
5. Platz Oberliga Sachsen |
|
|
Im Jahr 2021 gab es gar keinen Sieger da die Saison 2020/2021 nach nur vier Spieltagen wegen der Corona-Pandemie unterbrochen wurde. Da sich die Lage auch bis in das nächste Jahr hinein nicht besserte wurde die Saison dann komplett abgebrochen. Auch im nächsten Jahr hielt Corona die Welt noch in Atem und es gab eine lange Unterbrechung. Am Ende wurde nur eine Hinrunde gewertet, und da schlug sich das junge LHV Team prächtig und holte eine Medaille. |
|
|
2022 |
3. Platz Oberliga Sachsen |
|
|
Nach der Saison 2021/2022 beschloss der Vorstand des LHV Hoyerswerda neue Impulse auf der Trainerposition zu setzen. Daher wurde Trainer Conni Böhme nach 8-jähriger Tätigkeit mit seinem Team abberufen und soll sich fortan noch stärker um den Nachwuchs kümmern. Mit ihm verließen auch wichtige Hoyerswerdaer Spieler das Team der Männer. |
|
|