Facebook / Instagram / YouTube
 
Startseite / Kontakt / Impressum
     
  Letztes LHV Spiel
LHV Hoyerswerda vs. KJS Dresden
25:24
Samstag, 06.05.2023, 18:30 Uhr Sachsenliga, 22. Spieltag
Nächstes LHV Spiel  
LHV Hoyerswerda vs. LHV Hoyerswerda
Bilanz
S - U - N
 
Saison beendet  
 
DIE ERSTE 2. MÄNNER NACHWUCHS VEREIN
FAN SHOP FAN ZONE SPONSOREN VBH GS LIGA
  Startseite der VBH Grundschulliga Berichte aus dem Schuljahr Teilnehmende Grundschulen  
  Spielplan und Ergebnisse Bilder der VBH Grundschulliga Informationen zur VBH  
 
 
Berichte aus dem aktuellen Schuljahr
 
     
  07.05.2023 - Wenn das BSZ bei der Grundschulliga aus allen Nähten platzt  
 
Es ist Sonntag, 9:30 Uhr und durch Hoyerswerda schlängelt sich eine Auto Karawane Richtung BSZ „Konrad Zuse“. In ihnen sitzen aufgeregte Kinder und erwartungsvolle Eltern auf das diesjährige Finale der VBH Handball Grundschulliga. Kurz vor 10 war kein Parkplatz im ehemaligen WK X mehr frei und das Turnier wurde mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 134 Kindern aus sieben verschiedenen Grundschulen eröffnet.

Wie immer bedankte sich Chef-Organisator Conni Böhme dabei nicht nur bei den Direktoren der Schulen, sondern auch bei den wieder zahlreich erschienenen Helfern vom LHV und SC Hoyerswerda. Beim Finale hatten sich diese wieder etwas besonderes einfallen lassen. Nicht nur, dass die Halle mit VBH Luftballons und Wimpeln festlich geschmückt war, nein im Innenbereich konnten sich die Kinder beim heißen Draht der VBH, Torwand- oder Geschwindigkeitswerfen ausprobieren. Und dieses Angebot nahmen sie gerne an, gab es doch auch viele Präsente zu gewinnen.

Auf den beiden Außenfeldern wurden wie immer die zwei Handballturniere gespielte. Die Erst- und Zweitklässler zeigten dabei in ihren vier bunt durcheinander gemischten Mannschaften was sie alles gelernt haben. Gab es beim ersten Turnier noch relativ wenige Treffer, zeigten sie jetzt einen viel größeren Torhunger. Toll war auch zu sehen wie die Mannschaften in den Pausen zusammen Spaß hatten. Und das ist auch genau das Konzept wie Conni Böhme sagt: „Wir wollen den Kindern den Spaß am Sport und das gemeinsame Sport treiben vermitteln. Für was eine Sportart sie sich am Ende entscheiden ist dabei eigentlich zweitrangig.“

Für die „Kleinen“ gab es dann am Ende bei der Siegerehrung auch nur Gewinner. Jeder konnte sich über eine Medaille und eine persönliche Urkunde freuen und für jede Grundschule gab es einen Pokal. Dazu gab es auch noch ein besonderes Geschenk für jeden Teilnehmer, wenn auch mit kleinen Hindernissen wie Conni Böhme bei der Siegerehrung erklärte, denn „die Balldruckmaschine beim Hersteller ist leider kaputt gegangen, so dass ihr heute noch keine Handbälle bekommen könnt. Dafür aber einen Gutschein für einen nigelnagelneuen Handball.“ Und diesen können sich alle mit ihrem Gutschein ab dem 15.06. in der VBH Energiewelt in der Lausitzhalle abholen.

Das galt natürlich auch für die Großen der dritten und vierten Klasse, die die Sieger-Grundschule ermittelten. In diesem Jahr was es ein spannendes Kopf-an-Kopf Rennen zwischen der Grundschule „Am Park“ und der Grundschule „Handrij Zejler“, bei dem sich am Ende die Zejler-Schüler durch setzten. Sie konnten sich über die Goldmedaille freuen, Silber ging an die Park-Schüler und alle anderen waren auf dem Dritten Platz. Aber auch für die Kinder die nicht gewinnen konnten gab es zur Siegerehrung einen Tipp, denn „sportliche Größe zeigt sich meistens nicht im Sieg sondern in der Niederlage“ auch wenn es bei diesem Turnier eigentlich nur Sieger gab.

Ein besonderer Sieger war dabei auch Demian Jäschke aus der Lindenschule, denn er bekam seinen persönlichen Pokal da er der Grundschüler mit dem härtesten Wurf war. Mit immerhin 67 km/h warf er den Ball in das Tor. Auch die kaufmännische Leiterin der VBH, Dana Borkmann, war von der Leistung beeindruckt. Sie führte die Siegerehrung für den Namensgeber und Sponsor, den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda durch. Bei dieser bekamen dann auch noch die Geburtstagskinder extra Präsente, darunter mit Torsten Sonntag und Sabine Trunsch zwei Mitglieder des LHV Versorgungsteam, die wieder unermüdlich im Einsatz war um die vielen hungrigen Mägen und durstigen Kehlen zu stopfen.

Am Ende ging nach gut 4 Stunden die diesjährige VBH Handball Grundschulliga mit einem großen gemeinsamen Abschlussfoto aller Kinder und Helfer zu Ende. Die strahlenden Augen der vielen Jungs und Mädchen waren dann am Ende auch Lohn der Mühe für die lange Vorbereitung und Durchführung. Nun gehen die Viertklässler in die Gymnasien oder die Oberschulen, für alle anderen beginnt dann das Abenteuer VBH Handball Grundschulliga im neuen Schuljahr in den Handball AG’s neu.

Viele, viele Bilder findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter: https://www.facebook.com/LHV.Nachwuchs/
 
     
  02.05.2023 - Am Sonntag steigt das Handball Finale im BSZ Konrad Zuse  
 
Wenn sich am Sonntag ab 9:30 Uhr die Hallentüren am BSZ „Konrad Zuse“ öffnen, erwarten die Veranstalter einen neuen Teilnehmer- und auch Besucherrekord zum Finale der diesjährigen VBH Handball Grundschulliga. Denn schon die ersten beiden Turniere haben gezeigt, dass nicht nur das Interesse bei den Kindern sehr groß ist. „Wir wurden sogar schon gefragt ob man nicht mal eine größere Halle bauen kann“, lacht dann auch Chef-Organisator Conni Böhme. Aber dadurch das es so voll war, herrschte auch eine gute Stimmung in der Halle.

Und die haben sich die vielen Grundschüler auch verdient. Ein ganzes Schuljahr lang besuchten sie die Handball AG’s an ihren Schulen und lernten dort mit viel Spaß den Handballsport kennen. Aber es konnten auch viele andere Sportarten im Training probiert werden, denn wichtig ist es allen, dass die Kinder vor allem zum Sport treiben animiert werden. Die Erst- und Zweitklässler sind immer besonders aufgeregt vor den Turnieren, denn in einer so großen Halle spielt man nicht so oft in dem Alter.

Dazu kommt, dass sie ihre Mitspieler erst am Turniertag kennen lernen. „Das Konzept bei den Kleinen in gemischten Mannschaften zu spielen hat sich bewährt, da so auch der „Siegdruck“ von den Kindern genommen wird. Dazu entwickeln sich auch immer wieder schulübergreifende Freundschaften“, so Conni Böhme. In vier Teams werden die „Kleinen“ gemischt, bevor sie dann ihren Eltern und Großeltern zeigen können was sie alles gelernt haben.

Das wollen natürlich auch die Schüler der dritten und vierten Klasse. In dem Altersbereich ist der Zulauf in den Mannschaften besonders groß, gerade in den neuen Teilnehmern aus dem Umland. Bei der „Hans Coppi“ Grundschule in Lauta und der Grundschule „Am Knappensee“ in Groß Särchen wollen immer mehr Kinder die Handball-AG erleben. So sind auch alle gespannt wie viele Kinder dann am Sonntag in der Halle sind.

Die Dritt- und Viertklässler spielen dabei um die Pokale für ihre Grundschule. Dabei ist noch große Spannung vorhanden und erst das letzte Turnier wird hier die Entscheidung bringen. Am Ende sind aber natürlich wieder alle die Sieger und so wird es auch für alle Medaillen und Präsente geben, die Dank der SWH-Gruppe mit den Versorgungsbetrieben Hoyerswerda angeschafft werden konnten. Gegen 13:40 Uhr wird am Sonntag die große Siegerehrung stattfinden mit der dann die Grundschulliga im Schuljahr 2022/2023 geschlossen wird.
 
     
  13.03.2023 - Superlative bei der VBH Handball Grundschulliga
 
 
So langsam gehen einem die Superlativen aus, wenn man über die VBH-Handball-Grundschulliga berichtet. Wurde schon beim ersten Turnier in diesem Schuljahr ein neuer Besucher- und Teilnehmerrekord erzielt, so wurde dieser am Sonntag beim zweiten sportlichen Vergleich noch einmal getoppt. Über 120 Kinder spielten auf den zwei parallelen Handballfeldern und auch auf den Tribünen und den zur Verfügung gestellten Bänken war kaum ein Platz frei.

„Wir freuen uns, dass dieses Event so einen enormen Zulauf findet“, freute sich auch Gesamtleiter Conni Böhme, „wir wurden schon gefragt, ob wir nicht eine größere Halle haben“, fügte er lachend hinzu. Das hätte er gleich mit Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh besprechen können, der den Tag mit im BSZ „Konrad Zuse“ verbrachte und bei der Siegerehrung mitwirkte. Bei dieser gab es natürlich wieder nur Sieger und nur erste bis dritte Plätze.

Bis es soweit war zeigten die Kinder wieder tolle Leistungsfortschritte gegenüber dem ersten Turnier. Erstmals, nach vielen Jahren Pause, war auch die Grundschule „Hans Coppi“ aus Lauta wieder mit dabei. Grund ist sicherlich auch, dass mit Tobias Sieber eine langjährige LHV-Größe dort als Lehrer tätig ist. Und die Lautaer Kinder hatten viel Spaß bei ihrem ersten Einsatz, waren aber auch ganz schön aufgeregt.

Quasi das gleiche Gefühl was ihre Altersgenossen von der Grundschule „Am Knappensee“ beim ersten Turnier hatten. Sie waren wieder mit dabei und kannten schon die Abläufe und hatten natürlich wieder ihre große Unterstützung auf den Rängen mit. Auf den Feldern selbst ereigneten sich packende Spiele bei den dritten und vierten Klassen. Am Ende hatte hier diesmal die „Handrij Zejler“ Grundschule die Nase knapp vor der Grundschule „Am Park“.

Auf den dritten Plätzen folgten alle anderen Grundschulen. Und auch die Erst- und Zweitklässler zeigten bei ihrem Turnier deutliche Entwicklungen. Es ist schon erstaunlich was die „Kleinen“ innerhalb von zwei Monaten alles dazu gelernt haben. Dafür gab es dann auch nach gut 4 Stunden Turnier viel Applaus von den Rängen bei der Siegerehrung. Aber auch die Kinder spendeten viel Applaus als Dank für ihre Trainer und die vielen Helfer vom SC und LHV Hoyerswerda bei dem Turnier.

Am Ende waren allen geschafft aber glücklich. Gleichzeitig steigt aber auch die Vorfreude auf das nächste Turnier am 7. Mai, denn das ist dann das große Finale in diesem Schuljahr und da können sich alle Teilnehmer der VBH Handball Grundschulliga auf viele kleine Extras und Überraschungen freuen. Bis dahin heißt es aber weiter fleißig in den Handball AG’S der Grundschulen zu trainieren.
 
     
  09.03.2023 - Das zweite Turnier wartet auf die Kinder
 
 
Nach dem tollen Eröffnungsturnier im Januar (wir berichteten) findet am Sonntag das zweite Turnier der diesjährigen VBH-Handball-Grundschulliga im BSZ „Konrad Zuse“ statt. Dabei sind die Eindrücke vom ersten Turnier noch sehr präsent, als es packende Spiele gab vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse, denn es waren so viele Eltern, Großeltern und Freunde auf der Tribüne wie noch nie.

Das wird sicher auch am kommenden Sonntag der Fall sein, da mit der Grundschule „Hans Coppi“ aus Lauta auch eine neue/alte Schule dabei sein wird. Die Lautaer waren schon einmal vor vielen Jahren Bestandteil der Grundschulliga, jetzt gibt es also das Comeback auf dem Spielfeld. Mit den vier Hoyerswerdaer Grundschulen („Am Park“, „An der Elster“, „Handrij Zejler“ und „Lindenschule“) und der Grundschule „Am Knappensee“ aus Groß Särchen umfasst das Starterfeld bei den Dritt- und Viertklässlern damit schon 6 Schulen.

„Uns freut es natürlich wahnsinnig, wenn sich auch die Grundschulen aus dem Umland an unserem Turnier beteiligen“, so Grundschulliga-Koordinator Conni Böhme, „gerade die Groß-Särchener haben auch beim ersten Turnier für ordentlich Stimmung gesorgt und das Event bereichert.“ Sogar ein Sieg sprang dabei am Ende für die „Knappensee-Kinder“ heraus, aber vor allem hatte es ihnen viel Spaß gemacht.

Der steht auch am Sonntag im Mittelpunkt, wenn die Erst- und Zweitklässler wieder in ihren gemischten Teams auf das Feld gehen um zu zeigen, was sie alles gelernt haben. Die Dritt- und Viertklässler wollen dann natürlich versuchen für ihre Grundschule einen Sieg nach dem anderen einzufahren. Es werden sicherlich wieder viele spannende Spiele werden, wobei am Ende wieder alle Sieger sind!

Die Hallentüren im BSZ „Konrad Zuse“ öffnen sich am Sonntag um 9:30 Uhr für die Kinder, los geht es dann kurz nach 10 Uhr mit der gemeinsamen Erwärmung. Die Siegerehrung ist dann gegen 13:35 Uhr geplant. Natürlich sind auch alle Eltern, Verwandten, Freunde und Klassenkameraden wieder aufgerufen, ihre Kinder zu unterstützen. Für das leibliche Wohl ist durch die LHV-Versorgung natürlich wie immer bestens gesorgt.
 
     
  22.01.2023 - Besucherrekord bei der VBH Handball Grundschulliga
 
 
Nicht nur Oberbürgermeister Torsten Ruban Zeh, nein über 250 Eltern und Verwandte fanden sich am Samstag Vormittag im BSZ „Konrad Zuse“ ein um ihre Kinder, Enkel oder Freunde beim ersten Turnier der VBH Handball Grundschulliga zu unterstützen. Und dieses mal gab es, so wie es Koordinator Conni Böhme zur Eröffnung sagte, gleich anderthalb neue Mannschaften. Zum einen war das Team der Grundschule „Am Knappensee“ aus Groß Särchen das erste Mal dabei. Zum anderen gab es noch die „Umbenennung“ der Grundschule „Am Adler“ in „Handrij Zejler“.

Los ging es dann pünktlich kurz nach 10 mit der gemeinsamen Erwärmung aller Kinder. Über 100 kleine Grundschüler/innen durften verschiedene Laufformen absolvieren, die ihnen auch die Eltern auf der Tribüne vorgaben. Schon jetzt sah man deutlich die Freude der Kinder auf den bevorstehenden Handball-Tag. Nachdem im Anschluss die vier Teams der Ersten und Zweiten Klasse gebildet waren ging es auch schon los.

Auf den beiden parallelen Handballfeldern im BSZ „Konrad Zuse“ zeigten die Jungs und Mädchen was sie in den Handball AG’s schon alles gelernt hatten. Betreut wurden die Mannschaften entweder von ihren AG-Trainern oder Spielern/innen des LHV und SC Hoyerswerda. Zudem war mit Vanessa Huth auch eine aktuelle Spielerin vom Zweitligisten HC Rödertal (die am Abend dann die Füchse Berlin schlugen) als Trainerin bei der Grundschule „Am Park“ auf der Bank. Sie selbst hatte damals ihre erste Handball-Erfahrungen in der VBH Handball Grundschulliga gesammelt und ist ein tolles Beispiel wie eine Handballentwicklung erfolgen kann.

Sie gab den Jungs der Vierten Klassen dann auch die richtigen Tipps, denn ihre Mannschaft konnte alle Spiele für sich entscheiden und am Ende den ersten Platz erzielen. Aber gegen den späteren Zweitplatzierten von der Grundschule „Handrij Zejler“ war es sehr spannend. Mit 6:5 entschied am Ende auch etwas das Glück die Begegnung. Glücklich waren aber alle Kinder, selbst wenn sie mal kein Tor schafften, den Applaus gab es immer viel von der vollen Tribüne.

So gab es am Ende auch wieder vier dritte Plätze aller anderen Grundschulen, schließlich sind bei dieser Veranstaltung immer alle Sieger. Die Siegerehrung übernahm dann auch kurzer Hand der anwesende Oberbürgermeister, der den Kindern für ihren tollen Einsatz dankte. Für Charly gab es dann zu seinem Geburtstag noch etwas besonderes, denn wer kann schon behaupten, dass so viele Menschen einem ein persönliches Geburtstags-Ständchen singen.

Nach gut 4 Stunden ging ein großartiges erstes Turnier der VBH Handball Grundschulliga zu Ende. Glückliche Kinder, Eltern und Lehrer zeigten, dass wieder alles reibungslos ablief. Dazu haben wieder viele Helfer beigetragen, denen ein großer Dank gebührt. Erstmalig war sogar die Versorgung fast ausverkauft. Alle freuen sich jetzt schon auf das zweite Turnier, welches dann am 12.03. stattfinden wird.

Viele tolle Fotos findet ihr auf der Facebook Seite des LHV Nachwuchs. Einfach ganz oben auf "Facebook Nachwuchs" klicken oder folgenden Link kopieren: https://www.facebook.com/LHV.Nachwuchs Und am besten gleich Gefällt mir drucken, dann verspasst ihr gar nichts mehr.
 
     
  18.01.2023 - Samstag startet die VBH Handball Grundschulliga ins Schuljahr
 
 
Am Samstag erobern wieder die Kinder das BSZ „Konrad Zuse“, wenn das erste Turnier der diesjährigen VBH-Handball-Grundschulliga angepfiffen wird. Eigentlich war dieses schon für den Dezember im vergangenen Jahr geplant, aber durch den längeren Umzug der „Handrij Zejler“ Grundschule, bzw. die erst verspätete Nutzung der Sporthalle am neuen Standort, entschied man sich das Turnier auf den 21.01. zu verschieben.

Nun ist es endlich soweit, dass worauf die Jungs und Mädchen in den Handball AG’s schon so lange warten, findet endlich statt. Dabei wartet das erste Turnier gleich noch mit eine Neuerung, so Grundschulliga-Koordinator Conni Böhme: „Es freut uns sehr, dass mit der Grundschule „Am Knappensee“ aus Groß-Särchen eine neue Schule an unserem Turnier teilnehmen wird. Die Kinder werden sicherlich auch viel Spaß haben.“

Und genau das ist auch das Hauptaugenmerk an diesem Tag – das die Kinder Spaß an der Bewegung und dem Sport haben. So werden auch die Schiedsrichter (so wie immer) mit viel Augen zudrücken pfeifen, schließlich lernen alle noch die Regeln. Der Modus hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht geändert. Die Kinder der ersten und zweiten Klasse werden wieder in vier verschiedene Teams gemixt und spielen gemeinsam ein Turnier.

„Uns ist einfach in diesem Altersbereich so wichtig, dass es nicht immer nur ein Gegeneinander gibt, sondern ein gemeinsames Spiel. Und Gewinner sind sowieso alle Kinder die sich sportlich betätigen“, so Böhme weiter. Bei den dritten und vierten Klassen treten die Jungs und Mädchen dann für ihre Grundschule an. Titelverteidiger der vergangenen Jahre ist die Grundschule „Am Park“. Alle sind gespannt ob es auch dieses Jahr gelingt den Pokal mit in die Schulvitrine zu bekommen.

Los geht es am Samstag ab 10 Uhr im BSZ „Konrad Zuse“. Die Hallentüren öffnen sich ab 9:30 Uhr für die Kinder. Dann geht es auf den zwei parallelen Handballfeldern in der Halle bis ca. 13:30 Uhr zur Sache. Eltern, Mitschüler, Verwandte, Lehrer und Fans sind natürlich recht herzlich eingeladen das bunte Treiben auf den Feldern von der Tribüne aus zu beobachten oder ihre Grundschule anzufeuern. Für das leibliche Wohl ist von der LHV-Versorgungs-Crew natürlich wieder bestens gesorgt und Hallensprecher Aaron wird durch den Tag führen.

Kurzum es ist alles vorbereitet für einen tollen Handballtag, und den haben sich die Grundschüler/innen nach dem fleißigen Training in den Handball-AG’s auch verdient.
 
     
 
 
AG Zeiten in den Grundschulen
 
     
  Grundschule "Handrij Zejler"  
  Dienstag 13:45 - 14:15 Uhr (3.-4. Klasse)  
  Dienstag 14:15 - 14:45 Uhr (1.-2. Klasse)  
     
  Grundschule "An der Elster"  
  Mittwoch 12:45 - 13:20 Uhr (1./2. Klasse)  
  Mittwoch 13:30 - 14:15 Uhr (3./4. Klasse)  
     
  Grundschule "Am Park"  
  Freitag 11:25 - 12:10 Uhr (2./3. Klasse)  
  Freitag 12:35 - 13:20 Uhr (4. Klasse)  
     
  Grundschule "Lindenschule"  
  Montag 12:30 - 13:30 Uhr (1.-4. Klasse)  
 
   
 
 
  Lausitzer Handball - Verein Hoyerswerda Öffnungszeiten: Kontakt:  
  Geschäftsstelle Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 15:00 Uhr Tel: 03571 / 600987  
  Käthe - Niederkirchner - Str. 30 Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr Mail: geschaeftsstelle@lhv-hoyerswerda.de  
  02977 Hoyerswerda Internet: www.lhv-hoyerswerda.de  
 
 
Mit freundlicher Unterstützung von