Im ersten Spiel in der neuen Formation traf unsere D-Jugend auf den Radeberger SV II – einen Verein, der immer sehr geschätzt wird und gegen den es, egal in welcher Jugend, stets spannende Spiele gibt.
Von Beginn an machten die erfahrenen Spieler klar, dass sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und das Spieltempo zu bestimmen. Doch auch die jüngeren Spieler konnten sehr gut mithalten und fügten sich nahtlos in das Zusammenspiel ein. Immer wieder wurden Lücken in der gegnerischen Abwehr konsequent genutzt. Besonders stark präsentierte sich die Abwehrreihe: Nur kleine Abstimmungsfehler trübten den insgesamt sehr stabilen Eindruck. Auch Elia zeigte von außen eine klasse Abwehrarbeit und trug maßgeblich dazu bei, das gegnerische Spiel zu unterbinden.
Im Angriff überzeugte das Team mit sehenswerten Anspielen auf die Außenspieler und die Kreisspieler. Moritz zeigte auf der Mittelposition eine herausragende Leistung: Mit hoher Laufbereitschaft und Spielübersicht eroberte er mehrfach den Ball und leitete schnelle Konter ein, die dann von Joe und Demian super verwandelt wurden. Besonders erfolgreich war Leandro als Kreisspieler, der seine Chancen geschickt nutzte und damit entscheidend zum Sieg beitrug.
Hinter der Abwehr standen die Torhüter Lukas und Mats sicher und verhinderten durch starke Paraden mehrere Gegentore, wodurch das Team zusätzliche Sicherheit gewann.
Am Ende waren wir konsequenter im Abschluss und nutzten unsere Torchancen effektiv – so ging das Spiel mit einem verdienten 25:15-Auswärtssieg für uns aus.
Nach nur vier Wochen Vorbereitung hätten wir nicht damit gerechnet, dass das Team so eine starke Leistung zeigt. Wir sind deshalb stolz auf jeden Einzelnen. Ein großes Dankeschön geht auch an die mitgereisten Eltern, die von der Tribüne aus eine großartige Unterstützung geboten haben! (JD)
Für den LHV spielten: Joe Buchwald (4), Dustin Bräuer, Leonard Felgentreu, Ole Hanske, Philipp Harter (1), Demian Jäschke (3), Mats Harport, Elia Klaus, Leandro Löschner (7), Nick Müller, , Moritz Schmaler (3), Janosch Schowtka, Arthur Szerement (7), Levy Wolf, TH Lukas Weiß und TH Mats Noack
Trainer: Julia Deák, Marcus Beier, Marvin Trunsch
Fotos : privat