Statementerfolg in der Lessing-Stadt

24 November, 2025

Unsere Sponsoren

SponsorenbildSponsorenbildSponsorenbild

HVH Kamenz – LHV Hoyerswerda II 31:38 (18:20)

Im mit Spannung erwarteten Derby der Regionsoberliga Ostsachsen zwischen dem HVH Kamenz und dem LHV Hoyerswerda II setzte sich der LHV in einer torreichen Partie mit 38:31 durch. Vor einer für ein Bezirksspiel beeindruckenden Zuschauerkulisse, wobei beide Mannschaften von ihren Fanlagern lautstark unterstützt wurden, entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Emotionen und sehenswerten Aktionen.

Von Beginn an war klar, dass dieses Spiel mehr als nur zwei Punkte bedeutete. Beide Teams befinden sich im Rennen um die Tabellenführung und starteten mit hohem Tempo, einen offenen Schlagabtausch und viel Leidenschaft in die Partie. Besonders in der ersten Halbzeit dominierten die Offensivreihen das Geschehen. Auf Seiten des LHV überzeugten vor allem Marvin Trunsch (sechs der acht Tore im ersten Abschnitt), der mit seinen präzisen Würfen die gegnerischen Torhüter zum verzweifeln brachte, währendessen Erik Kaasche (7 Tore) von außen mit 100%iger Sicherheit glänzte. Auch Marko Gäbler zeigte sich treffsicher vom Siebenmeterpunkt und steuerte aus dem Spiel weitere fünf Treffer bei. In der Abwehr hatte man zudem noch Probleme mit dem stark aufspielenden Nicolas Herrmann, der sieben seiner neun Tore im ersten Durchgang erzielen konnte, und den Akteuren am Kreis, die man nicht vollends zu verteidigen wusste. Alles Gute an Nicolas Herrmann, der sich im zweiten Spielabschnitt wohl schwerer verletzte.

Eine wichtige Phase in Halbzeit eins war die Unterzahlphase beim Stand von 15:14 aus Sicht der Zuse-Städter. Diese konnte man sogar für sich entscheiden und verhinderte so, dass die Kamenzer mit ihrem druckvollem Spiel erfolgreich waren.

Zur Halbzeit führte der LHV knapp mit 20:18. Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Spiel jedoch zunehmend zugunsten der Gäste – nicht zuletzt dank einer überragenden Leistung von Torhüter Bastian Kaiser. Der junge Schlussmann lief in der zweiten Hälfte zur Höchstform auf und entschärfte zahlreiche freie Würfe sowie einen Siebenmeter. Seine Paraden gaben der Mannschaft die nötige Sicherheit, um sich Tor um Tor abzusetzen.

Auch die Abwehrarbeit wurde im zweiten Durchgang noch stabiler. Niklas Holst und Marc Heyne überzeugten mit Einsatz und Übersicht, während Nico Ronatschk (3 Tore) und Taides Dolgner (4 Tore) wichtige Impulse im Angriff setzten. In der Schlussphase ließ der LHV nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Derbysieg souverän über die Zeit.

Trotz der hitzigen Atmosphäre – das Spiel musste aufgrund unsportlicher Zwischenrufe aus dem Publikum zweimal unterbrochen werden – behielt der LHV die Nerven und konnte so, nach der bitteren Niederlage in Radeberg einen weiteren wichtigen Sieg feiern. Mit diesem Erfolg überholen die Männer aus Hoyerswerda die Kamenzer in der Tabelle und können nun mit dem zweiten Platz und mit breiter Brust in die kommenden Aufgaben gehen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Hoyerswerdaer Handballfans, die den Weg nach Kamenz auf sich nahmen, um die Männer um Trainer Robert Schwarzbach kräftig zu unterstützen.

Am kommenden Samstag wartet mit der SG Sohland/ Friedersdorf die nächste schwere Aufgabe. Anwurf in der Oberland-Sporthalle in Sohalnd ist 17.30 Uhr. Vorher ist wie schon in Kamenz die B-Jugend an selber Stelle aktiv. (LHV-NR)

Der LHV spielte mit: Bastian Kaiser (im Tor), Ben Juralewsky, Christian Proft (1), Tim Aufderheide (1), Erik Kaasche (7), Taides Dolgner (4), Marc Heyne (2), Benjamin Jendryke (1), Aaron Krannich (1), Julian Bahl, Niklas Holst (2), Marko Gäbler (6/1), Nico Ronatschk (3), Stanley Lorenz (2), Mario Stephan, Marvin Trunsch (8) – Trainer/Offizielle: Robert Schwarzbach, Mario Kunold

Alle Inhalte © Lausitzer Handball Verein Hoyerswerda e.V.