Berichte der Nachwuchsteams

25 November, 2025

Unsere Sponsoren

SponsorenbildSponsorenbild

LHV-A-Jugend mit starker zweiter Hälfte

SG Klotzsche 2 – LHV Hoyerswerda 26:29 (17:13)

Am vergangenen Samstag, dem 22.11.2025, traf unsere A-Jugend auswärts auf die zweite Mannschaft der SG Klotzsche. Es sollte ein Spiel mit viel Kampfgeist und einer beeindruckenden Teamleistung werden.

Zu Beginn starteten unsere Jungs jedoch ungewöhnlich schwach in die Partie. Nach sechs gespielten Minuten und einem 5:0-Rückstand nahm das Trainerteam um Elias Krannich und Luis Bisinger die erste Auszeit. Diese zeigte in der Folge sofort Wirkung: Man konnte wieder aufschließen, in der Deckung besser zupacken und feierte die ersten Paraden.

Die restliche erste Halbzeit verlief weitestgehend ausgeglichen. Das Tempospiel beider Mannschaften war von technischen Fehlern geprägt, sodass es nach 30 Minuten mit einem 17:13 in die Kabine ging.

Durchatmen war angesagt: Die Abwehr stand gut, und auch Schlussmann Eskil konnte bereits in der ersten Halbzeit einige starke Paraden verzeichnen. Doch im Angriff hakte es noch – zu viele einfache Fehler und Fehlwürfe verhinderten ein besseres Ergebnis. Nach einer kurzen Besprechung ging es in die zweite Spielhälfte, in die man deutlich besser startete als noch in die erste.

Durch gute Abwehraktionen, einfache Tore und ein spektakuläres Kempa-Tor konnten die Zuse-Städter in der 43. Minute erstmals in Führung gehen (18:19). Doch die Spannung stieg weiter. In den letzten 15 Minuten entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen – mit dem besseren Ende für unsere Jungs. Eingeleitet wurde der Schlusssprint durch eine überragende Doppelparade unseres Torhüters, und im Angriff gelang nahezu jeder Wurf.

Nach 60 Minuten konnten die LHV-Jungs einen 26:29-Auswärtssieg feiern, geprägt von großem Teamgeist und Kampfbereitschaft. Die Mannschaft bedankt sich bei allen mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung in der gegnerischen Halle.

Das nächste Spiel unserer A-Jugend findet am 06.12.2025 um 17:00 Uhr statt. Gegner ist der Spitzenreiter USV TU Dresden. Dort müssen die Jungs noch einmal eine Schippe drauflegen, um sich auswärts zu beweisen. Gespielt wird in der Sporthalle des Marie-Curie-Gymnasiums Dresden. (LHV-EK)

Für den LHV spielten: Eskil (im Tor), Pepe, Lukas (6), Thomas (4), Carlo (1), Artsiom (7), Aaron (5), Paul, Finn (2) – Trainerteam: Elias, Luis

 

B-Jugend mit Auswärtserfolg in der Lessing-Stadt

HVH Kamenz – LHV Hoyerswerda 28:33 (18:16)

Die B-Jugend des LHV Hoyerswerda kehrte am letzten Sonntag mit einem verdienten Auswärtssieg aus Kamenz zurück. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen intensiven Schlagabtausch. Trotz starker Offensivaktionen lag der LHV zur Pause knapp mit 16:18 zurück.

Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft jedoch ein deutlich konzentrierteres und zielstrebigeres Spiel. Besonders Artsiom Tsitsenkou stach mit 14 Toren heraus und war ein entscheidender Faktor im Angriff. Auch Finn Dewitz und Alexander Kempe trugen mit jeweils sieben Treffern maßgeblich dazu bei, dass der LHV immer besser ins Spiel fand und das Tempo weiter erhöhte.

In der Abwehr arbeitete das Team kompakter und zwang Kamenz zunehmend zu Fehlern. Dadurch gelang es, das Spiel zunächst zu drehen und sich Schritt für Schritt abzusetzen. Am Ende stand ein verdienter 33:28-Erfolg, der die starke zweite Halbzeit und den ausgeprägten Teamgeist widerspiegelt. Danke an die C-Jugendlichen David, Justus und Erwin für die Unterstützung der B-Jugend.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch an die Eltern, die zu diesem Auswärtsspiel mitgereist sind und die B-Jugend tatkräftig unterstützt haben.

Weiter geht es am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel gegen die SG Cunewalde/ Sohland. Anwurf des Spiels ist um 15.30 Uhr in der Oberland-Sporthalle in Sohland. Somit bestreitet die B-Jugend erneut die Partie vor der zweiten Männer des LHV. In Kamenz war der Auswärtserfolg der B ein gutes Omen für die LHV-Männerreserve. (LHV-AK)

Der LHV spielte mit: David (im Tor), Carlo (2), Justus (1), Erwin (1), Finn (7), Alexander (7), August (1), Artsiom (14/1) – Trainer: Tim

 

Auswärtsniederlage im Schacht

NSG EHV/NH/Buteo 2 – LHV Hoyerswerda 34:22 (16:10)

Mit zehn Spielern traten wir die Reise nach Aue an, um in der Sachsenliga gegen das Nachwuchsteam Aue/Chemnitz 2 anzutreten. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf unseren besten Torschützen verzichten. Damit standen uns lediglich acht Feldspieler und ein Torhüter zur Verfügung – entsprechend überschaubar waren die Wechselmöglichkeiten.

Trotz dieser schwierigen Ausgangslage konnten wir die Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Beide Teams nutzten die ersten Minuten zum „Abtasten“, was sich in einer vorsichtigen Spielweise und einigen kleinen Fehlern äußerte. Mit zunehmender Spieldauer nutzten die Gastgeber jedoch ihre technische Stärke und gute Übersicht, um sich einen Drei-Tore-Vorsprung zu erarbeiten, den sie bis zur Halbzeit auf sechs Treffer ausbauen konnten (16:10).

An diesem Tag waren wir personell kaum flexibel und mussten Spieler auf Positionen einsetzen, die sie zuletzt in der D-Jugend gespielt hatten. Im Angriff wie auch in der Abwehr waren es vor allem Mattis, Leon und Oscar, die immer wieder an den sprichwörtlichen Ketten zerrten und Akzente setzten. Im Tor zeigte Tristan eine starke Leistung und hielt uns mehrfach im Spiel. Trotz aller Bemühungen, zu denen auch der Einsatz von Fabian und Hannes zählte, reichte es jedoch nicht, um gegen die gut ausgebildeten Spieler aus Aue/Chemnitz bestehen zu können.

Unser Fazit: Wir wollen den Einsatz in der Sachsenliga weiterhin nutzen, um möglichst viele Spieler auf ein höheres Leistungsniveau zu bringen. Schritt für Schritt wollen wir uns festigen und damit die handballerische Zukunft unseres Vereins sichern.

Am Samstag steht dann das erste Heimspiel der Saison auf dem Spielplan. Um 15.30 Uhr empfängt man die Jungs vom SC DHfK Leipzig in der Sporthalle der Oberschule Hoyerswerda. (LHV-NN)

Für den LHV spielten: Tristan (im Tor), Hannes (1), Thomas, Rafael (1), Leon (5), Mattis (12/2), Oscar (1), Fabian (1), Luca, Finlay (1) – Trainer: Norbert

 

E1-Jugend mit 90 Minuten in Unterzahl

VfB 1999 Bischofswerda – LHV Hoyerswerda 16:26 (7:15)

LHV Hoyerswerda – HSV 1923 Pulsnitz 9:24 (2:13)

LHV Hoyerswerda – HSV 1923 Pulsnitz 8:31 (5:16)

Für die E1 gab es wie in der Woche zuvor ein Dreispielewochenende. Am Freitag startete mit dem Nachholspiel beim VfB 1999 Bischofswerda. Grundsätzlich wäre man mit einem schmalen Kader von sieben Jungs angereist, da aufgrund einer Verletzung und einer OP zwei Jungs ausfielen. Dazu gesellte sich dann am Freitagmorgen eine zusätzliche Krankmeldung, aber eine Bitte um erneute Spielverlegung kam aufgrund des sehr engen Kalenders nicht in Frage. So ging es mit sechs Jungs nach Schiebock. Das Trainerteam des VfB spielten dann freundlicherweise in Gleichzahl.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten machten es die Jungs des LHV auch sehr gut. Die Manndeckung stand gut, Dean im Tor konnte ein paar tolle Paraden zeigen und auf dem Feld führten Niklas und Max ihre Nebenleute Samuel, Nicolas und Luca-Mathéo super mit. Am Ende konnten wir uns am Freitagnachmittag mit 26:16 durchsetzen.

Am Samstagmorgen ging es dann zum Punktspielturnier nach Radeberg. Dort wartete zweimal der HSV 1923 Pulsnitz. Zunächst noch mit der Hoffnung, dass der krankheitsbdeingte Aufall vom Vortag dazu stoßen könnte, war Theo leider noch nicht fit genug, um Handball zu spielen.

Leider gab es seitens des Pulsnitzer Trainerteams keine Eigeninitiative, wie Bischofswerda, in Gleichzahl zu agieren. So spielte die Hoyerswerdaer E1 beide Spiele gegen die Pulsnitzer in Unterzahl. Sicher kein Regelverstoß, aber moralisch fragwürdig und vor allem pädagogisch für alle Aktiven auf dem Feld nicht wertvoll.

Im ersten Spiel hielten die LHVer noch ordentlich dagegen, auch wenn das Ergebnis eine deutliche Sprache spricht. Dauerhaft ist eine Unterzahlsituation in der E-Jugend nicht zu lösen. Im zweiten Spiel kämpften die Zuse-Städter in der ersten Hälfte noch tapfer, aber im zweiten Spielabschnitt schwanden erkennbar die Kräfte. Auch eine zusätzliche Verletzung führte nicht dazu, dass die Pulsnitzer in Gleichzahl agierten – nein dann sogar in doppelter Überzahl. Ingesamt sind die klaren Niederlagen nicht überzubewerten, aber sind trotzdem in jeglicher Hinsicht ärgerlich.

Für den LHV spielten: Dean, Samuel, Max, Niklas, Luca-Mathéo, Nicolas – Trainerteam: Mario, Tim

 

E2 macht weiter Fortschritte

LHV Hoyerswerda 2 – HSV 1923 Pulsnitz 6:26 (1:14)

SV Lok Königsbrück – LHV Hoyerswerda 2 19:7 (9:2)

SV Lok Königsbrück – LHV Hoyerswerda 2 20:10 (11:7)

Für die E2 startete das Dreispielewochenende bereits am Donnerstag. In der Trainingseinheit stand das Nachholspiel gegen die starken Pulsnitzer auf dem Programm. Vor allem in der zweiten Halbzeit war die Manndeckung und das gemeinsame Angriffsspiel verbessert.

Am Sonntag ging es dann nach Königsbrück für zwei Spiele gegen den heimischen SV Lok. Im ersten Vergleich des Tages war auch die zweite Hälfte die stärkere. Die Zuordnung war besser und im Angriff wurde immer besser der freie Mann gefunden.

Dies führten die Mädels und Jungs der E2 auch im zweiten Spiel so fort. Aus der kurzen Pause kamen sie deutlich besser ins Spiel und gestalteten vor allem die ersten 15 Minuten ausgeglichen. Das Verteidigen nach Ballverlust oder Fehlwurf und auch das Aushelfen gegen den freien Gegenspieler klappte viel besser, als im Spiel gegen Pulsnitz am Donnerstag.

In allen drei Spielen zeigte die E2 die kleinen Fortschritte auf dem großen Feld. Man darf nicht vergessen – der Sprung von der F- in die E-Jugend ist ein großer, vor allem was die Spielfläche angeht.

Für den LHV spielten: Amelie, Nele, Max, Wilhelm, Kodi, Emil, Louis, Aaron, Jonathan – Trainerteam: Mario, Tim

Alle Inhalte © Lausitzer Handball Verein Hoyerswerda e.V.