Berichte vom LHV-Nachwuchs

10 November, 2025

Unsere Sponsoren

SponsorenbildSponsorenbild

Knappe Niederlage nach großem Kampf – LHV-A-Jugend unterliegt knapp in Rietschen
SSV Stahl Rietschen – LHV Hoyerswerda 27:26 (16:15)

Unsere A-Jugend lieferte sich am Samstag beim heimstarken SSV Stahl Rietschen ein spannendes Duell auf Augenhöhe, das erst in den allerletzten Sekunden entschieden wurde. Am Ende mussten sich die Jungs vom LHV Hoyerswerda denkbar knapp mit 26:27 (15:16) geschlagen geben.

Schon in der Anfangsphase machte Rietschen deutlich, dass sie ihre Halle fest im Griff haben wollten: Trotz guter Anfangsphase der Zuse-Städter lag der Gastgeber nach zehn Minuten mit 6:2 vorn. Doch unser Team ließ sich davon nicht beeindrucken. Top-Torschütze Artsiom Tsitsenkou, der ab der 15. Minute vor allem am Kreis tolle Arbeit leistete, übernahm Verantwortung vom Punkt und hielt uns mit sicher verwandelten Siebenmetern im Spiel. Durch den deutlichen Anstieg der Fehlerzahl konnte sich Rietschen bis zur 24. Minute mit fünf Toren absetzen (14:9), ehe durch ein 6:2-Lauf der in grau spielenden Hoyerswerdaer (zweimal Aaron, zweimal Artsiom, Julian und Lukas) der Anschluss zum 16:15-Halbzeitstand hergestellt werden konnte. Der Grundstein für eine spannende zweite Hälfte war also gelegt.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein richtiger Krimi. Beide Teams schenkten sich nichts. Die Partie war allerdings weiterhin geprägt von Nervosität und technischen Fehlern. In der 43. Spielminute schafften die Hoyerswerdaer erstmals nach dem 6:6 wieder den Ausgleich.

In der Folge anvencierte Erik Kaasche in dieser Phase mit vier wichtigen Treffern zum Leader. Rietschen schaffte es indes wieder auf vier Tore weg zu gehen (26:22) – siebeneinhalb Minuten waren da noch zu gehen, also noch alles drin. Durch Tore von Erik (2x), Lukas und August schafften wir 40 Sekunden vor Ende den Ausgleich. Rietschen ging per 7m nochmals in Führung (27:26 bei 59.42) – beide Mannschaften zu fünft. Auszeit genommen durch Trainer Mario. Die Devise do or die. Der in der zweiten Hälfte für Tim Dahl eingewecheselte Eskil im Tor kam für den sechsten Feldspieler. Wir konnten die Überzahl auspielen, doch leider fand der letzte Wurf nicht den Weg ins das Tor der Gastgeber.

Auch wenn die Punkte in der Oberlausitz-Sporthalle blieben, kann die Mannschaft erhobenen Hauptes auf ihre Leistung schauen: Kampfgeist und Wille stimmten. Jetzt muss die Fehlerquote und Nervositätim Spiel nach unten korrigiert werden, damit man enge Spiele wie gegen Dippoldeswalde-Ruppendorf und Rietschen für sich entscheiden kann.

Am kommenden Wochenende ist spielfrei. Bei der SG Klotzsche II steht dann am 22.11.2025 das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm.

Vielen Dank an alle Familien und Fans für die lautstarke Untertsützung.

LHV kämpft wie Sau! (LHV-MS)

Der LHV spielte mit: Tim, Eskil (bd. im Tor), Pepe, Lukas (4), Artsiom (9/5), Erik (7/1), Aaron (4), Paul, Julian (1), Carlo, Alexander, August (1) – Trainer: Mario

 

Spieltag der LHV-Kids in Großröhrsdorf – Kampfgeist, Teamwork und ganz viel Herz!

Am Sonntag stand für unsere jüngsten Handballer*innen des LHV Hoyerswerda ein aufregender Spieltag in Großröhrsdorf auf dem Programm.

Im ersten Spiel gegen Radeberg II brauchte das Team zunächst ein wenig Zeit, um richtig ins Spiel zu finden. Einige kleine Fehler schlichen sich in der frühen Phase ein, doch nach und nach kamen unsere Kids besser ins Spiel. Miri im Tor zeigte eine starke Leistung und hielt dem Team den Rücken frei. Am Ende erkämpften sich die Kinder ein verdientes 7:7-Unentschieden – der erste Punkt des Tages war gesichert!

Mit frischer Motivation und einem klaren Plan der Trainer ging es anschließend ins zweite Spiel gegen Radeberg I. Hier wartete ein deutlich stärkerer Gegner, der es unseren Nachwuchstalenten nicht leicht machte. Trotz großem Einsatz und viel Herzblut mussten wir uns am Ende mit 3:14 geschlagen geben.

Doch auch aus solchen Spielen nimmt man viel mit: viel gelernt, viel geweint, aber auch viel gelacht! Jetzt heißt es, weiter an den Grundlagen und Abläufen zu arbeiten, damit wir in den nächsten Begegnungen wieder stärker aufspielen können.

Wir sind stolz auf jedes einzelne Kind, das an diesem Tag alles gegeben und tollen Teamgeist gezeigt hat. (LHV-AT)

Für den LHV spielten:
Miriam, Hanna, Max, Lucas, Enrico, Leonard, Leon
Trainerteam: Reno, Ayline, Stanley

Heimspieltag für die E-Jugend des LHV

Beide E-Jugend-Mannschaften waren am Sonntag in der Sporthalle der Oberschule Hoyerswerda im Einsatz. Für die E1 standen zwei Spiele auf dem Plan, für die E2 nur eins, da der HSV 1923 Pulsnitz aufgrund der Teilnahme an der Handball-Mini-WM nicht anwesend war (das Spiel wird am 20.11.2025 nachgeholt). So gab es anstatt vier nur zwei Spiele des Punktspielturniers zu sehen.

Den Start machte die E1 gegen die Mädels und Jungs vom SV Lok Känigsbrück. In einer klaren Partie setzten sich die Grün-Weißen mit 22:5 durch. Dabei funktionierte das Zusammenspiel der Jungs ganz ordentlich. Dean im Tor der E1 zeigte dabei viele tolle Paraden.

Das zweite Spiel des Tages bestritten beide E-Jugenden des LHV gegeneinander. Für die Jungs und Mädchen der E2 sollte es wieder darum gehen wichtige Spielerfahrungen gegen die „Großen“ zu sammeln. Über eine gute Manndeckung und viel Bewegung im Angriff wollte man die E1 ein wenig ärgern. Am Ende gab es ein klares 7:19, aber die „Kleinen“ zeigten schon, dass nach dem letzten Turnier wieder ein Schritt nach vorne gemacht wurde. Mit der wuseligen und quirligen Spielweise konnte man die Manndeckung der E1 des Öfteren überlisten und gute Chancen heraus spielen. Die E1 hat nach dem Sieg gegen Königsbrück auch das zweite Spiel mit ein paar Abstrichen souverän bestritten. Beide Mannschaften hatten wieder eine Menge Spaß auf dem Handballfeld und zeigten ihre Spielfreude den anwesenden Familien und Handballfreunden.

Am Freitag steht für die E1 das erste von zwei Nachholspielen auf dem Plan. Zu Gast ist man bei der zweiten Mannschaft des Radeberger SV. Zum nächsten Punktspielturnier ist man dann zu Gast in Pulsnitz. Dort geht es gegen den HSV 1923 und den Radeberger SV. Die E2 hat erneut Heimrecht und empfängt am Sonntag ab 13.00 Uhr e die Mannschaften des Radeberger SV 2 und des VfB Bischofswerda.

Vielen Dank an alle anwesenden Familien und Freunde für die Untertsützung von den Rängen.

LHV kämpft wie Sau! (LHV-MS)

Der LHV spielte mit:
E1 – Enno, Niklas, Max D., Nicolas, Theo, Dean, Samuel, Luca-Mathéo; E2 – Louis, Wilhelm, Jonathan, Nele, Ameli, Emil, Kodi, Max G.
Trainerteam: Mario, Tim

Alle Inhalte © Lausitzer Handball Verein Hoyerswerda e.V.