Gemeinsam stark – D-Jugend überzeugt mit geschlossener Teamleistung

27 Oktober, 2025

Unsere Sponsoren

SponsorenbildSponsorenbild

Früh am Morgen machte sich unsere D-Jugend am Samstag auf den Weg nach Königsbrück – und zeigte dort eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Von Beginn an war zu spüren, dass die Jungs an die guten Auftritte der letzten Wochen anknüpfen wollten.

Der Start verlief zunächst etwas holprig: In den ersten Minuten fehlte noch die gewohnte Sicherheit im Abschluss, und auch in der Abwehr stimmte die Abstimmung noch nicht ganz. Doch nach einer kurzen Auszeit und klaren Ansagen vom Trainerteam fanden die Jungs ihren Rhythmus. Die Abwehr stand zunehmend stabiler, und auch im Angriff wurde zielstrebiger gespielt.

Besonders hervorzuheben war an diesem Tag die Leistung unserer beiden Torhüter. Paul, der erstmals in dieser Saison zwischen den Pfosten stand, zeigte starke Paraden und gab der Mannschaft spürbaren Rückhalt. Lukas fand in der zweiten Halbzeit hervorragend ins Spiel und knüpfte an die gute Leistung seines Teamkollegen an. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass in der zweiten Halbzeit kaum noch Gegentore fielen – ein wichtiger Faktor für den späteren Erfolg.

Auch im Feldspiel überzeugte die Mannschaft durch Einsatz und mannschaftliche Geschlossenheit. Leandro war am Kreis immer wieder erfolgreich und setzte sich mit viel Durchsetzungsvermögen gegen seine Gegenspieler durch. Philipp erzielte zwar nur einen Treffer, glänzte aber durch hervorragende Übersicht und kluge Zuspiele. Mit mehreren tollen Vorlagen bereitete er wichtige Tore seiner Mitspieler vor und hatte so großen Anteil am erfolgreichen Angriffsspiel.

Besonders erfreulich war der Auftritt des jüngeren Jahrgangs: Luke und Mats erzielten ihre ersten Tore in dieser Saison und spielten mutig auf. Insgesamt harmonierte das Zusammenspiel zwischen dem älteren und dem jüngeren Jahrgang hervorragend – ein Zeichen dafür, wie gut das Team als Einheit funktioniert. Die jüngeren Spieler kratzen dabei durchaus schon an den Startplätzen der erfahreneren Jungs, was die positive Entwicklung der gesamten Mannschaft unterstreicht.

Die Torausbeute war erneut sehr breit verteilt – fast alle Spieler konnten sich in die Liste der Torschützen eintragen. Das zeigt, wie ausgeglichen das Team inzwischen auftritt und wie jeder seinen Beitrag zum Erfolg leistet.

Auch abseits des Spielfelds stimmte an diesem Vormittag alles: Die Atmosphäre in der Halle war angenehm und fair. Das gute Verständnis zwischen den Trainerteams, die souveräne Leistung eines erfahrenen Schiedsrichters sowie die tolle Unterstützung der mitgereisten Eltern sorgten für eine positive Stimmung. Besonders schön war auch, wie lautstark die Jungs auf der Bank ihre spielenden Teamkollegen anfeuerten und unterstützten – ein tolles Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Am Ende durfte sich unsere D-Jugend über einen verdienten 32:9-Erfolg in Königsbrück freuen – ein Ergebnis, das nicht nur den Teamgeist, sondern auch die stetige Weiterentwicklung der gesamten Mannschaft widerspiegelt. (JD)

Für den LHV spielten: Arthur Szerement (6), Demian Jäschke (2), Ole Hanske (2), Moritz Schmaler, Valentin Tlusty, Dustin Bräuer (2), Mats Harport (1), Luke Stramke (1), Levy Wolf (1), Leandro Löschner (10), Leonard Felgentreu, Joe Buchwald (4), Philipp Harter (1), Janosch Schowtka, TH Paul Günther und Lukas Weiß

Trainer: Julia Deák, Marvin Trunsch, Ayline Trunsch, Elia Klaus, Thorin Wünsche

 

Fotos: privat

Alle Inhalte © Lausitzer Handball Verein Hoyerswerda e.V.