Am Samstag starteten für die C-Jugend die „englischen Wochen“ zum Saisonendspurt. Innerhalb von drei Wochenende stehen fünf Spiele auf dem Plan. Aufgrund von zwei Nachholespielen standen am letzten Wochenende gleich zwei Heimspiele auf dem Programm der C-Jugend.
Am Samstag machten sie den Anfang gegen den OSV Zittau.
Das vermeintlich einfachere Spiel des Wochenendes gestaltete sich zunächst spannender als erwartet. Die LHV-Jungs kamen ein wenig schwerfällig in die Gänge. In der Abwehr stand man zu unkonzentriert. Im Angriff reihten sich die technischen Fehler aneinander. So konnten sich die Jungs bis zur zehnten Minute nicht wirklich absetzen. Nach und nach steigerte sich dann die Angriffsleistung. Vor allem gute Abschlüsse aus dem Rückraum fanden zunehmend den Weg ins Zittauer Tor. Zur Pause konnten sich die LHVer so auf 18:11 absetzen.
Für die zweite Hälfte forderte Coach Ben mehr Konsequenz für die Defensivarbeit und mehr Tempospiel. Dies gelang den Jungs nur bedingt, fing man sich doch zwei Gegentore mehr als in Halbzeit eins.
Jedoch konnten unter Verweis auf sehr ausgeglichene Spielanteile innerhalb des Teams die Leistungen im Angriff inkl. Torabschluss deutlich gesteigert werden. Jeder bekam ausreichend Spielzeit und durfte sich auf dem Spielfeld ausprobieren.
Am endete leuchtete ein zu jeder Zeit ungefährdeter 40:23 Heimsieg auf der Anzeigetafel auf.
Nun hieß es ausruhen, denn am Sonntag sollte dann gleich das nächste Heimspiel folgen.
Der LHV spielte mit: David (Tor), Leonhard, Fabian, Konstantin, Oscar, Mattis, Finlay, August, Luca, Carlo, Rafael – Trainer: Ben
Knapp 24 Stunden später empfing man dann die Erdachsen vom OHC Bernstadt. Im Hinspiel konnte man sich nach gutem Kampf mit 40:36 durchsetzen. Es war also ein spannendes Spiel zu erwarten. Passen für das zweite Spiel des Wochenendes mussten Mattis und Konstantin, so dass Hilfe notwenig war. Leon aus der D hat da direkt ja gesagt und seine Spielanteile auch sehenswert nutzen können.
Ähnlich wie im Zittau-Spiel kamen die Jungs nur schwer in die Begegnung, was evtl. an den schweren Beinen vom Vortag liegen konnte. So war das Spiel bis zum 13:13 (15. Spielminute) auf völlig ausgeglichenen Niveau. Dann gab es zunehmend mehr Ballgewinne in der gut aufgestellten Hoyerswerdaer Abwehr, so konnten wir das erste Mal mit zwei Toren in Führung gehen (15:13) und im Anschluss die Führung bis zum 22:16-Halbzeitstand deutlich ausbauen. Mit dem Angriff konnte Trainer Mario zufrieden sein, besonders Luca erzeugte sehr viel Druck auf die Abwehr, war sehr torgefährlich und abschlussstark und konnte neben seinen Toren gut Räume für seine Nebenleute schaffen.
Der Sechstorevorsprung sollte erstmal gehalten werden. Dann riss ein wenig der Spielfaden, Bernstadt kam wieder besser ins Spiel zurück un dbeim Stand von 25:21 nahm Coach Mario die nächste Auszeit und beruhigte die Gemüter und sorgte für eine kleine Pause. Der Vorsprung von vier, fünf Toren wurde nun weiter gehalten. Bernstadt fand nun immer wieder besser den Weg zum Hoyerswerdaer Tor. Beim ANbruch der letzten fünf Minuten folgte dann der vorentscheidende 5:0-Lauf durch Luca, Carlo, Fabian und zweimal Leon zum 38:28. August besorgte mit dem letzten Treffer des Tages den am Ende doch recht hohen 39:29-Endstand. Alle Jungs konnten sich wieder auf verschiedenen Positionen ausprobieren und zeigten gute Leistungen. Auch David im Tor war vor allem in der zweiten Halbzeit voll da und konnte zwei Strafwürfe der Bernstädter abwehren.
Der Angriff in beiden Spielen war wieder sehr effektiv (79 Tore), die 52 Gegentore in zwei Spielen sind eventuell ein paar zu viel.
Am kommenden Wochenende geht es dann direkt weiter mit zwei Spielen. Am Samstag empfängt man ab 12.00 Uhr die C-Vertretung des SV Lok Schleife und am Sonntag steht ein weiteres Nachholspiel auf dem Plan. Zu Gast ist man dann beim SSV Stahl Rietschen.
Der LHV spielte mit: David (Tor), Leonhard, Fabian, Oscar, Luca, August, Rafael, Carlo, Leon – Trainer: Mario