In der Oberliga Sachsen fand am 7. Spieltag für den LHV Hoyerswerda die weite Auswärtsreise am Sonntag um 17 Uhr nach Aue zum Juniorteam statt. Diese Duelle sind immer heiß umkämpft und waren in den letzten Jahren für den LHV immer ein gutes Pflaster, um eine erfolgreiche Auswärtsfahrt zu haben. Die Verletztenliste lichtet sich so langsam, denn Fabi Knofe konnte diese Woche wieder mitwirken, was alle noch positiver auf das schwere Auswärtsspiel stimmte.
Eine Phase am Anfang bestimmte das Spiel und es war viel Hektik auf beiden Seiten zu verspüren, sodass sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte. Der LHV hatte durch Reimer im Tor gleich 3–4 starke Paraden, machte aber im Angriff 2–3 Abspielfehler zu viel, sodass es nach 19 Minuten 10:8 für Aue stand. Um vorzugreifen: Der LHV musste leider immer einem Rückstand von 1–2 Toren hinterherlaufen, glich aber immer wieder aus, was den absoluten Willen der Mannschaft widerspiegelte.
Was sich aber auch in dieser Phase zeigte, war, dass der LHV nicht in jeder Situation das Patentrezept für das schnelle Offensivspiel der Jungs aus Aue hatte. In vielen Situationen gelangen jedoch wichtige Stoppfouls, um den ersten Offensivdrang der Auer zu unterbinden. Als Aue dann in der 23. Minute mit 13:10 in Führung ging, war das die erste größere Führung in diesem packenden Spiel. Unsere Männer ließen sich jedoch nicht abschütteln und konnten immer wieder einfache Tore durch Nick Widera und Tim Baugstatt erzielen, sodass es zur Halbzeit 14:13 für Aue hieß.
Es war also genau das drin, was auf diesem Spiel „draufstand“, getragen von einer tollen Unterstützung aus beiden Fanlagern – wobei der LHV ein klares Plus an der Trommel hatte. Hier schon einmal ein großes Dankeschön für die tolle Unterstützung, was nicht selbstverständlich ist an einem Sonntag um 17 Uhr in Aue. Diese Unterstützung saugte die Mannschaft auf und zog an allen Ketten und Hebeln, um diesen so wichtigen Auswärtssieg einzufahren.
Der LHV ging schließlich in der 35. Minute mit 16:17 durch Just, der wieder eine starke Leistung zeigte, in Führung. Dann jedoch nahm sich der LHV eine minimale Auszeit, was Aue gut zu nutzen wusste und wieder mit 22:20 in Führung ging. Das Spiel war spannend ohne Ende: Aue legte vor und der LHV legte nach oder glich aus – was eigentlich dafür sprach, dass dieses Spiel keinen Sieger verdient gehabt hätte.
In der Schlussviertelstunde kam noch Henry Schacht ins Tor, der ebenfalls eine sehr ordentliche Leistung bot und mit wichtigen Paraden dafür sorgte, dass der LHV immer wieder dranblieb oder den Ausgleich erzielte. Baugstatt und Widera prägten die Schlussphase mit sehenswerten Treffern. Am Ende hatte man jedoch auch Pech mit der einen oder anderen Entscheidung der Unparteiischen – diese strittigen Szenen wurden leider zugunsten des Heimteams gewertet.
In einer absolut spannenden Crunchtime blieb Aue schließlich als glücklicher Sieger stehen und gewann das Spiel mit 29:27. Der LHV braucht in keiner Weise die Köpfe hängen zu lassen, denn das war eine wirklich gute Leistung, auf die sich ganz sicher aufbauen lässt. Man hat hier am heutigen Sonntag gegen einen Regionalliga-Absteiger über weite Strecken eine gute bis sehr gute Partie abgeliefert. Diese positiven Eindrücke wird man am kommenden Sonntag in Görlitz beim Tabellenletzten im Derby brauchen, um dort erfolgreich mit zwei Punkten wieder nach Hause zu fahren.
LHV spielte mit: Reimer, Schacht, Radke, Sobanski, N.Nitzsche (2), Just(5), Krannich(3), Widera (7), Knofe (2), Tom Baugstatt, Tim Baugstatt(5), Krahl (2), Untermann, Werner (1)




