Am vergangenen Wochenende waren gleich mehrere Jugendmannschaften des LHV Hoyerswerda im Einsatz – von der C-Jugend bis zur F-Jugend. Trotz unterschiedlicher Ergebnisse überzeugten alle Teams mit Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Spielfreude.
C-Jugend kämpft tapfer, doch am Ende fehlen die Kräfte
HSV Dresden – LHV Hoyerswerda 32:22 (15:12)
Für unsere C-Jugend stand am Wochenende das dritte Saisonspiel an. Mit nur zwei Wechselspielern war die Bank leider sehr knapp besetzt. Zudem coachten erstmals Taides Dolgner und Marvin Trunsch die Mannschaft, da die Trainer Ben und Nils verhindert waren.
Die Jungs starteten motiviert in die Partie und hielten in der ersten Halbzeit gut mit. In der 3:2:1-Deckung erkämpfte sich das Team einige Bälle, sodass immer wieder schöne Tore gelangen. Bis zur Pause blieb das Spiel ausgeglichen, auch wenn die Gastgeber leichte Vorteile hatten. Somit gingen die Jungs mit einem Rückstand von drei Toren in die Pause (15:12).
Nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft zunächst dran. Doch mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte merklich – die dünne Besetzung machte sich deutlich bemerkbar. Im Angriff passierten immer mehr technische Fehler, was dem HSV Dresden viele gute Torchancen brachte.
Während die 3:2:1-Abwehr weiter solide stand, funktionierte die 5:1-Deckung weniger gut, und die Gastgeber nutzten die Lücken konsequent.
Am Ende reichte es nicht mehr, um gegenzuhalten, und das Spiel ging mit 32:22 verloren. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine kämpferische Leistung und hielt lange gut dagegen. Das Auftreten der Jungs wirkte deutlich motivierter als in den vergangenen zwei Spielen. Daran kann in den kommenden Spielen angeknüpft werden. (LHV-TD)
Der LHV spielte mit: Tristan, David (beide im Tor), Hannes, Thomas, Leon, Mattis, Oscar, Luca, Finlay, Justus – Trainer/Offizielle: Marvin, Taides
D-Jugend gewinnt spannendes Derby gegen den HVH Kamenz
HVH Kamenz – LHV Hoyerswerda 22:24 (8:11)
Am Sonntag trat unsere D-Jugend im erwartungsgemäß schweren Derby gegen den HVH Kamenz an. Der Beginn war holprig – das erste Tor ging an die Gastgeber, die mit viel Tempo und gutem Zusammenspiel unsere Abwehr zunächst vor große Probleme stellten.
Doch die Mannschaft stabilisierte sich schnell. Großer Rückhalt war Torhüter Lukas, der mit vielen Paraden glänzte und gleich vier von fünf Siebenmetern entschärfte. Im Angriff setzten vor allem Leandro und Demian Akzente, während Moritz durch clever abgefangene Bälle schnelle Konter einleitete. Arthur und Joe bewiesen ein gutes Auge für ihre Mitspieler und bereiteten mehrfach sichere Torabschlüsse vor.
Zwischenzeitlich baute der LHV die Führung sogar auf sechs Tore aus. Dies gab den Trainern die Möglichkeit, auch die noch unerfahreneren Spieler einzusetzen. Zwar verkürzte Kamenz dadurch wieder, doch die zusätzlichen Einsatzminuten waren eine wertvolle Erfahrung für die Jungs. In der Schlussphase stabilisierte sich die Abwehr erneut, Tim belohnte sich mit einem Treffer, und auch im Angriff setzte das Team weitere Akzente.
Am Ende stand ein verdienter 24:22-Erfolg, der das Potenzial der Mannschaft unterstrich. Das Trainerteam zeigte sich stolz auf die Leistung aller Spieler. Ein großer Dank geht an die mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung. Nun folgt eine längere Spielpause – Zeit, an den Defiziten zu arbeiten und gestärkt zurückzukehren. (LHV-JD)
Der LHV spielte mit: Lukas, Mats (bd. im Tor), Philipp, Demian, Leandro, Joe, Moritz, Nick, Arthur, Tim, Leonard, Luke, Elia, Levy, Paul, Dustin – Trainer/ Offizielle: Marcus, Marvin
E-Jugend mit tollem Saisonstart
E2 beim Turnier in Radeberg
Für die E2 mit dem jüngeren Jahrgang begann die neue Spielzeit in der Regionsliga Staffel A am frühen Samstagmorgen in Radeberg. Kurzfristig musste das Team ohne Auswechselspieler antreten – eine zusätzliche Herausforderung.
Spiel 1 (gegen Radeberger SV II):
Die Gastgeber traten mit voller Bank an und setzten unsere Mannschaft zunächst stark unter Druck. Nach frühem Rückstand kämpfte sich der LHV zurück ins Spiel. Emil eroberte immer wieder wichtige Bälle in der Abwehr, die Kodi und Willi meist erfolgreich verwandelten. Im Tor glänzten Amelie und Max mit starken Paraden, während Nele und Louis großen Einsatz zeigten. In der Schlussphase mobilisierte das Team nochmals alle Kräfte und drehte das Spiel zu einem verdienten Sieg.
Spiel 2 (gegen VfB Bischofswerda):
Auch hier begann die Partie schwierig, da die Manndeckung nicht sofort funktionierte. Doch die Spieler halfen sich gegenseitig, suchten den freien Mitspieler und setzten mit schönen Pässen ihre Mitspieler in Szene. Mit zunehmender Spieldauer lief der Ball immer besser. Am Ende stand ein verdienter zweiter Sieg, der vor allem durch Teamgeist und Einsatzbereitschaft erkämpft wurde.
Trainer Julia und Marcus waren hochzufrieden: „Alle Kinder haben toll zusammengespielt, als Team gekämpft und zwei Siege eingefahren. Es war eine Freude, zuzusehen, wie die Mannschaft weiter zusammenwächst.“ Dank geht auch an die mitgereisten Eltern für ihre Unterstützung von der Tribüne. (LHV-JD)
Der LHV spielte mit: Emil, Wilhelm, Max, Nele, Amelie, Kodi, Louis – Trainer/ Offizielle: Julia, Marcus
E1 beim Turnier in Kamenz
Auch die E1 startete mit kleinem Kader ins Punktspielturnier.
Spiel 1 (gg. HVH Kamenz):
Nach ausgeglichener Anfangsphase mit nervösen Fehlern auf beiden Seiten konnten sich die Hoyerswerdaer zunehmend durchsetzen, da nun auch die Manndeckung besser umgesetzt wurde. Mit einer Zweitoreführung (9:7) ging das Team in die Pause. Danach kamen die Kamenzer noch einmal zurück und erzielten den Anschlusstreffer zum 8:9, ehe sich die Zuse-Städter mit vier Toren absetzen konnten (11:15). Das erste Spiel konnte die E1 am Ende mit 18:15 für sich entscheiden.
Spiel 2 (gg. Radeberger SV):
Nach wirklich kurzer Pause ging es gegen den Vorjahres-Ostsachsenmeister aus Radeberg – gegen die E1 vom RSV. Schnell gingen die Jungs aus Radeberg mit 4:0 in Führung. Hier merkte man bereits, dass die Kräfte bei der E1 des LHV schwanden. Doch das Team kämpfte sich zurück ins Spiel, und beim Stand von 6:7 aus Sicht des LHV wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte gelangen dann noch die Ausgleichstreffer zum 7:7 und 8:8, ehe die frischeren Radeberger das Heft des Handelns in die Hand nahmen und sich nach und nach absetzen konnten. Leider reichten die Kräfte nicht für zwei aufeinanderfolgende Spiele über insgesamt 60 Minuten Spielzeit. Im zweiten Spiel des Tages musste man sich mit 15:21 geschlagen geben. (LHV-MS)
Der LHV spielte mit: Max, Dean, Niklas, Enno, Samuel, Theo, Nicolas, Vincent – Trainer: Mario
Am Sonntag ging es dann mit einer gemischten Mannschaft in die Landeshauptstadt nach Dresden. Dort war man zu einem Turnier- und Trainingstag beim USV TU Dresden eingeladen. Nach einer gemeinsamen, intensiven Erwärmung folgte ein Turnier mit insgesamt sechs Spielen gegen die drei E-Jugend-Mannschaften des USV sowie ein Zweifelderballturnier.
Bei den Handballspielen mangelte es in vielen Partien an der konsequenten Manndeckung – hier waren die schweren Beine vom Vortag deutlich zu spüren. ABER: Alle mitgereisten Spieler bekamen zusätzliche Spielzeiten und ließen auch den Spaß nicht vermissen, selbst wenn nicht jedes Spiel gewonnen werden konnte.
Ein großes Dankeschön geht an die E-Jugend des USV TU Dresden für einen tollen Handballtag – wir freuen uns auf eine Wiederholung! (LHV-MS)
F1-Jugend: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Am 20.09.2025 startete unsere F1-Jugend des LHV Hoyerswerda in die neue Handball-Saison 2025/26. Auch wenn viele Kinder bereits in der vergangenen Spielzeit erste Handballerfahrungen sammeln konnten, war der Auftakt trotzdem etwas Besonderes: Mit insgesamt sechs Spielern trat unser Team in neuer Konstellation an und ging voller Vorfreude in die ersten Punktspiele.
Spiel 1 (gg. SV Lok Königsbrück):
Pünktlich um 12:30 Uhr empfingen wir unsere Gäste aus Königsbrück. Aufgrund technischer Probleme wurde kurzfristig entschieden, das Spiel auf dem „großen Feld“ (40×20 Meter) auszutragen. Die Spielzeit wurde angepasst auf zweimal 7,5 Minuten.
Beide Mannschaften starteten konzentriert, und nachdem die erste Aufregung verflogen war, entwickelte sich ein munteres Spiel. Unsere Youngsters steigerten sich von Minute zu Minute und belohnten sich am Ende mit einem Sieg.
Spiel 2 (gg. HVH Kamenz):
Nach einer kurzen Pause trafen wir auf den HVH Kamenz. Auch in diesem Spiel überzeugten unsere Kinder mit großem Einsatz, viel Spielfreude und mannschaftlicher Geschlossenheit. Für die Zuschauer war es ein schönes und spannendes Spiel. Kleine Schürfwunden gehörten natürlich dazu – aber genauso auch viele Tore, Lachen und Teamgeist. Am Ende stand der zweite Sieg des Tages auf der Anzeigetafel.
Fazit: Mit zwei Auftakterfolgen konnten unsere Jüngsten die Halle zufrieden verlassen. Aufgrund der technischen Umstände wird es allerdings noch Nachholspiele geben. Für Trainerin und Kinder überwog aber die Freude, direkt zum Saisonstart wieder Handball-Luft geschnuppert zu haben.
Ein gelungener erster Auftritt – wir freuen uns schon auf die nächsten Spiele! (LHV-AT)
Der LHV spielte mit: Enrico, Hanna, Leon, Lukas, Max und Mirjam – Trainerin: Ayline
LHV kämpft wie Sau!
Anebi ein paar Impressionen. Fotos privat