Oberliga Sachsen – 4. Spieltag: Punktgewinn in Zwickau
Am 4. Spieltag der Oberliga Sachsen ging es für den LHV zu der „Grubenlampe“ nach Zwickau. Beide Mannschaften waren Tabellennachbarn, doch aufgrund der angespannten Personalsituation beim LHV galt Zwickau als klarer Favorit.
Nach dem Spiel in Zwönitz hatte sich die Lage weiter verschärft: Zu den drei Langzeitverletzten kam nun auch Fabi Knofe mit einem angebrochenen Handgelenk hinzu. Zudem fehlten Carl Werner krankheitsbedingt und S. Schneider beruflich – die Wechselmöglichkeiten wurden damit immer geringer. Trotz allem zeigte sich das Team unter der Woche kämpferisch und geschlossen: Die Männer rückten noch enger zusammen und blieben positiv – denn es werden auch wieder bessere Zeiten kommen.
Starker Rückhalt und stabile Abwehr
Im Tor startete diesmal H. Schacht, der mit über zehn Paraden einen starken Nachmittag erwischte. Zwickau legte zunächst mit 2:0 vor (Bystrov), ehe Luis Bisinger mit seinem ersten Oberliga-Treffer im LHV-Dress den Anschluss herstellte.
Die Partie war in der Anfangsphase geprägt von einfachen Fehlern auf beiden Seiten, doch die LHV-Abwehr stand bombensicher. Nach 22 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein defensiv geprägtes 6:6. Mit etwas besserer Chancenverwertung hätte der LHV hier sogar in Führung gehen können, doch Zwickau nutzte seine Möglichkeiten etwas konsequenter und ging mit einer knappen 10:9-Führung in die Halbzeitpause.
LHV dreht die Partie – Zwickau rettet Punkt in letzter Sekunde
Nach dem Seitenwechsel kam der LHV gut aus der Kabine. F. Just glich in der 38. Minute zum 12:12 aus, und H. Schacht parierte in dieser Phase mehrfach stark. Über die Außen Tom Baugstatt und Ben Krahl drehte der LHV das Spiel und führte in Minute 45 verdient mit 13:16.
Zwickau zeigte sich nun jedoch gereizt, erhöhte den Druck und zwang den LHV zu einigen Fehlern. Es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. In der 59. Minute erzielte C. Untermann die 19:20-Führung – der Auswärtssieg war greifbar. Doch Zwickaus D. Isanchuk glich zehn Sekunden vor Schluss aus. Der LHV kam zwar noch einmal zum Abschluss, vergab aber aus 12 Metern überhastet die letzte Chance.
Fazit
Nach der letzten Viertelstunde mag es sich wie ein verlorener Punkt anfühlen, doch über das gesamte Spiel gesehen ist die Punkteteilung absolut in Ordnung. Besonders erfreulich: Die jungen Spieler sammelten wertvolle Erfahrung und zeigten, dass sie Verantwortung übernehmen können.
Nun geht es für den LHV in die kurze Ferienpause, bevor am 25.10.2025 um 18:30 Uhr beim KJS Dresden wieder um zwei Punkte gekämpft wird.
Allen Verletzten Spielern weiterhin Gute Besserung und schnelle Genesung. LHV-Kämpft wie Sau
LHV spielte mit: Schacht,Reimer,Radtke, C.Untermann(3),N.Nitzsche,F.Just(3), E.Krannich(2),S.Altmann,L.Bisinger(1),T.Sobanski(1),Tom Baugstatt(2),B.Krahl(8)