Letzten Samstag war der OHC Bernstadt zu Gast im heimischen BSZ. Im Hinspiel war es ein hart erkämpfter Sieg, denn die Bernstädter sind körperlich durchaus überlegen. Also war klar, dass es wieder ein schwer umkämpftes Spiel wird. So lag der Fokus von Beginn an darauf in der Abwehr gut zu arbeiten und die aufkommenden Lücken zu schließen, um es dem Gegner nicht zu ermöglichen zum Tor durch zukommen. Im Angriff sollte im Gegenzug die Abwehr durch ein gutes Zusammenspiel bewegt werden um so zu Torerfolgen zu kommen. Bis zur 13.Minute war es ein recht ausgeglichenes Spiel, doch zu einfach kam der Spielmacher der Bernstädter zu seinen Toren, also wurde die Abwehr nochmal umgestellt und nun hatte Erwin die Aufgabe ihn so gut es geht aufzuhalten. Dies gelang im auch klasse und nun fanden wir öfter die Möglichkeiten Konter zu laufen und Leon, Joe und Demian verwandelten schöne Tore. Am Kreis fanden unsere Jungs auch immer wieder tolle Möglichkeiten Leandro und Justus anszuspielen und diese verwandelten erfolgreich ihre Tore. In der Abwehr zeigten Hannes und Moritz dass sie ihre Gegenspieler im Griff hatten und wenn doch mal einer zum Tor kam standen Tristan und Lukas fest zwischen den Pfosten und hielten sehenswerte Paraden. Nun waren unsere Jungs in Fahrt und erspielten sich einen zeitweise 7-Tore Vorsprung und die Trainer konnten auch allen genug Spielzeit geben. Am Ende war der Jubel groß, denn dieser Sieg war ein großer Schritt Richtung Bronzemedaille. Nächsten Samstag haben wir unser letztes Heimspiel und zu Gast kommt der 1.Platzierte Radeberger SV. Mit dem Trainer und der Mannschaft kommt ein tolles Team, mit welchem man schon seit Jahren ein freundschaftliches Verhältnis pflegt. Wir freuen uns auf euch und vor allem auf ein spannendes letztes Heimspiel. Danke an die Familien, welche von der Tribüne aus mitangefeuert haben. (JD)
Für den LHV spielten: Arthur Szerement (1), Moritz Schmaler, Leon Czekalla (7), Hannes Kummer (1), Thomas Nein, Justus Meyer (1), Erwin Friedrich (3/1), Ben Nitzer, Leandro Löschner (5), Demian Jäschke (4), Joe Buchwald (4), Nick Müller, TH Tristan Hünniger und Lukas Weiß, Trainer: Julia Deák, Marcus Beier, Marvin Trunsch, Janosch Schowtka