Zum letzten Spiel der Verbandsliga-Hinrunde reiste die zweite Männer am letzten Samstag zum Pirnaer Sonnenstein und war zu Gast bei der zweiten Vertretung der SG Pirna/ Heidenau, welche auf dem fünften Platz der Tabelle zu finden waren.
Nach der ernüchternden Heimniederlage vor Wochenfrist gegen den ESV Dresden wollten die Hoyerswerdaer Männer nach einer guten Trainingswoche wieder eine bessere Partie zeigen, um eventuell etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Verzichten musste das Team wieder auf einige Akteure aufgrund beruflicher, privater oder verletzungsbedingter Gründe. Dafür erhielten mit Tim Dahl und Thomas Koch erneut zwei Jungspunde die Möglichkeit im Männerbereich Spielpraxis zu sammeln.
Der Start in die Begegnung war verheißungsvoll. Luca Gäbler eröffnete den Torreigen auf der für ihn ungewohnten Linksaußenposition. Marvin Trunsch und Nils Nitzsche erhöhten nach dem Ausgleich der Gastgeber auf 3:1. Das Angriffsspiel lief ganz ordentlich. Gut abgestimmte Aktionen führten zu toll heraus gespielten Toren. Die Abwehr stand recht stabil vor einem vor allem in der ersten Hälfte gut aufgelegten Schlussmann Tyler Wlodarcak. Nur einen Spieler bekam man leider nicht in den Griff. Marian Bergmann erzielte all seine neun Treffer des Tages in den ersten dreißig Minuten.
Das Spiel war dann auf einem ausgeglichenen Niveau. Die Gastgeber gingen beim 7:6 das erste Mal in Führung . Zuvor konnten Nitzsche doppelt und Trunsch noch einmal einnetzen. In den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte kam man dann, auch aufgrund von einer doppelten Zeitstrafe, ins Hintertreffen, so dass Pirna/ Heidenau mit drei Toren weg gehen konnte (15:12 in der 28. Spielminute). Diesen Vorsprung konnten die Hausherren mit 17:14 in die Kabine nehmen.
Trainer Robert Schwarzach und Mannschaftskapitän Nils Nitzsche mit der Ansprache, dass hier was zu holen sei. Dafür musste aber das Angrifsspiel weiter stabil bleiben, aber vor allem die Abwehr durfte den Zugrigg nicht verlieren.
Leider ging der Spielfaden zu Beginn der zweiten Hälfte verloren – 14:21 nach 37 Minuten. Marian Bergmann konnte weiterhin clever agieren und nun vor allem seine Nebenleute ins Szene setzen. Im Angriff scheiterte man nun häufiger am starken Schlussmann der Pirna-Heidenauer. Die gezogene Auszeit durch Blacky Schwarzbach und die Umstellung in der Abwehr brachten wieder Stabilität.
Den Rückstand konnte man allerdings nicht mehr großartig reduzieren. Die Gastgeber spielten es clever runter und ließen kein spannendes Spiel mehr aufkommen. Mit 23:28 ging das nächste, und somit zehnte, Spiel verloren.
Auch im elften Saisonspiel haben die Zuse-Städter gezeigt, dass, trotz der Veränderungen im Team, im neuen Verbund gute Leistungen möglich sind. Leider reicht dies noch nicht für die volle Spielzeit.
Zum Abschluss der Hinrunde bleibt die zweite Männer des LHV mit einem Punkt aus elf Spielen auf dem letzten Tabellenplatz.
Nun steht am kommenden Samstag der Auftakt in die Rückrunde an. Zu Gast ist man beim SSV Stahl Rietschen, was die nächste schwere Auswärtsaufgabe wird. Zum Start der Saison gab es eine deutliche 15:33-Heimniederlage gegen die Rietschener Wölfe. In der Oberlausitz-Sporthalle gilt es all die positiven Momente der Hinrunde mit zu nehmen, um bestehen zu können. (LHV-MS)
Der LHV spielte mit: Wlodarcak, Schäfer, Dahl (alle drei im Tor), Koch, Nitzsche (6), Trunsch (5), Kaasche (2), Bisinger (1), Aufderheide, Huth (1), M. Gäbler (3/1), Ronatschk, L. Gäbler (5) – Trainer/ Off.: Schwarzbach
LHV – kämpft wie Sau!