Der Frühling ist da und die Spielzeiten neigen sich dem Ende entgegen.
Fast alle Mannschaften sind im Einsatz, nur die F- und C-Jugend haben spielfrei. Mit der D-Jugend geht am Sonntag die einzige Mannschaft auf Reisen. Mit dem Auswärtsspiel beim TBSV Neugersdorf haben die Jungs des LHV eine schwere Aufgabe vor sich. Im Hinspiel müssten sich die Jungs des LHV knapp mit 18:19 geschlagen geben, aber nach dem Doppelerfolg vom vorletzten Wochenende ist die Mannschaft gut drauf und wird alles versuchen das Rückspiel für sich zu entscheiden.
Am Samstag steht der vorletzte große Heimspieltag auf dem Programm. Den Auftakt machen die B-Jugendlichen gegen den OSV Zittau, den man im Hinspiel knapp mit 27:26 schlagen konnte. Wenn man die konzentrierten Leistungen aus den letzten Spielen an den Tag legt, steht einem weiteren Erfolg an sich Nichts im Wege. Danach starten die Duelle zwischen dem LHV und dem HSV Dresden. Ab 15.00 Uhr treten mit dem Tabelenletzten und -zehnten der Verbandsliga Ost zunächst die beiden zweiten Mannschaften gegeneinander an. Nach einer verschlafenen Anfangsphase ging das Spiel im November letzten Jahres trotz eines dann ausgeglichenen Spielverlaufs mit 28:36 verloren. Die zweite Männer des LHV möchte sicher nochmal zeigen, was für ein Potenzial in ihnen steckt, und freut sich ab 15.00 Uhr auf die Unterstützung von den Rängen.
Das (erste) Endspiel um die Silbermedaille in der Oberliga Sachsen bestreiten danach die beiden ersten Mannschaften. Es treffen aufeinander der Dritte und Zweite der Oberliga Sachsen. Nach der schwachen Vorstellung der Masat-Männer letzte Woche in Leipzig konnte man sich glücklich schätzen, dass der HVO Cunewalde den Landeshauptstädtern ein Unentschieden abringen konnten, und die Männer des LHV so weiter in der Verlosung um den zweiten Platz in der Endabrechnung der Tabelle bleiben. Das Hinspiel gewannen die Dresdener knapp mit 29:28, bedeutet also, dass man für die direkten Vergleich mindestens einen Sieg mit zwei Toren Differenz braucht, um bei Punktgleichheit am HSV vorbei zu ziehen. Dass der LHV dann aber noch das schwerere Restprogramm zu bestreiten hat, spielt erstmal keine Rolle. Für diese Woche gilt der volle Fokus auf das Spitzenspiel gegen den HSV. Dabei wird der Support auf den Rängen der Sporthalle des BSZ „Konrad Zuse“ wieder besonders wichtig sein. Beim letzten Heimspiel gegen den ZHC Grubenlampe war ordentlich Stimmung im Kessel. Das wünschen sich die Herren Widera, Nitsche, Untermann und co. gerne auch wieder für den kommenden Samstag.
Allen Mannschaften vie Erfolg!
LHV kämpft wie Sau!