Starker Auftritt der B-Jugend
Nach längerer Spielpause aufgrund Krankheit und der Winterferien stand für die B-Jugend des LHV wieder ein Punktspiel auf dem Plan. Man empfing am letzten Samstag die Jungs vom HVH Kamenz, die man im Hinspiel klar mit 36:18 in der Lessing-Stadt besiegen konnte.
Die Hoyerswerdaer legten los wie die Feuerwehr gegen die überfordert wirkenden Gäste. In der elften Spielminute leuchtete ein 11:0 auf der Anzeigetafel der Sporthalle des BSZ „Konrad Zuse“. In der Abwehr wurde sehr konzentriert gearbeitet, was zu zahlreichen Ballgewinnen und dadurch Tempogegenstößen führte. Die Kamenzer konnten nur sehr selten auf das Tor des LHV abschließen, da stand dann aber noch Schlussmann Eskil. Beim klaren Stand von 27:3 wurden die Seiten gewechselt.
Im zweiten Abschnitt erhielt dann der zweite Block seine Spielanteile. Mit dabei Mattis, Carlo und Oskar aus der C-Jugend, die zusätzliche Spielpraxis erhielten. Die Gäste aus Kamenz kamen nun etwas besser ins Spiel und konnten sich so auch häufiger auf die Anzeigetafel bringen. Die zweite Hälfte ging mit 18:12 etwas “knapper“ an den LHV, aber insgesamt wahr es eine sehr ordentliche Vorstellung der LHV-Jungs, welche die Spielfläche am Ende klar mit 43:15 als Sieger verließen.
Am Samstag steht das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm. In Bad Muskau ist man ab 14.30 Uhr zu Gast beim SV Stahl Krauschwitz. Bei einem weiteren Sieg ist der Ostsachsenmeistertitel fast nur noch Formsache.
Der LHV spielte mit: Eskil, Elias (beide im Tor), Alex, Artsiom, Aaron, Finn, Pascal, Lukas, Pepe, Paul, Carlo, Mattis, Oskar – Trainer/ Offizielle: Mario
Eine Halbzeit top, eine Halbzeit flop
Am vergangenen Sonntag reiste unsere C-Jugend nach Neugersdorf um dort beim derzeitigen Tabellenführer der Regionsoberliga Ostsachsen anzutreten.
Das Hinspiel ging seinerzeit mit 20:31 verloren. So wollten die Jungs um Trainer Ben Krahl das Rückspiel deutlich enger gestalten und so zeigen, dass sich das Team im Laufe der Saison sportlich gut entwickelt hat.
Mit der entsprechend hohen Motivation und Konzentration startete die C-Jugend in die Partie und hielten tatsächlich Schritt. Bis zur 23. Minute (15:15) konnten die Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten. Gute Angriffe mündeten in vielen guten Wurfpositionen und Abschlüssen. Allein aufgrund ein, zwei kleiner Fehler ging man mit einem 2-Tore-Rückstand (18:16) in die Halbzeitpause.
Trainer Krahl appellierte an die Moral der Mannschaft. Die Jungs sollten sich weiter trauen die Abwehr des TBSV zu attackieren und die freien Räume anzugreifen. Die Abwehr sollte weiter stabil stehen und immer weiter als Kollektiv und im Verbund arbeiten, so hätte man noch eine Chance.
Doch leider kam in Halbzeit zwei alles ganz anders. Die Jungs erwischten einen absoluten Fehlstart.
Ein zu statisches Angriffsspiel produzierte viele Ballverluste und schnell gerieten die Zusestädter mit 22:16 (30. Minute) in Rückstand. Leider ließ sich dieser Bock bis zum Ende der Partie nicht mehr umstoßen. Die Jungs fanden nicht zurück in die Spur, sodass Neugersdorf immer wieder zu einfach Toren kam. Die Partie endete mit einer 35:25-Niederlage.
Im Angesicht des eigentlichen Leistungsvermögens der Jungs sicher zu hoch, jedoch zeigt ein solches auch, was die Jungs noch lernen müssen.
Daran wird in der restlichen Saison weiter hart gearbeitet.
Schon am kommenden Samstag kann sich die C-Jugend daheim erneut beweisen. Um 10 Uhr empfangen sie dann die zweite Mannschaft des Radeberger SV im BSZ „Konrad Zuse“.
Der LHV spielte mit: David (Tor), Leonhard, Fabian, Oscar, Mattis, Finlay, August, Luca, Carlo, Rafael – Trainer/ Offizielle: Ben, Michael
Zwei lehrreiche Niederlagen
Für die E-Jugend stand dann am Sonntag der zweite Punktspielturniertag bei der SG Pulsnitz/ Oberlichtenau auf dem Plan. Gespielt wurde gegen den HVH Kamenz und direkt im Anschluss gegen den Radeberger SV.
Gegen den HVH Kamenz war die Partie länger ausgeglichen, aber leider gab es immer mal wieder kleine Fehler in der Zuordnung bei der Manndeckung und im Angriff fehlte die Bewegung zum Ball hin und vom Ball weg. Nach dem 5:8 zur Halbzeit blieb man aber im Spiel und die Manndeckung wurde deutlich besser. Leider fehlte es nach dem 8:9 in den letzten zehn Minuten des Spiels wieder an Leichtigkeit und die Kamenzer sorgten mit einem 0:7-Lauf für den 8:16-Endstand.
Nach einer kurzen Pause warteten dann die starken Radeberger. Man wusste, dass es gegen sie besonders schwer werden würde. Aufgrund von zu wenig Bewegung, fehlender Durchschlagskraft und am Ende auch aufgrund nachlassender Kraft verlor man das zweite Spiel des Tages klar mit 10:34.
Im Training wird weiter intensiv an den Grundlagen gearbeitet, um das Spiel in und gegen die Manndeckung zu verbessern. Am 23.03.2025 steht dann das nächste Turnier an, dann in heimischer Halle.
Der LHV spielte mit: Mats, Paul, Arthur, Valentin, Elia, Dean, Levy, Dustin, Tim, Niklas, Enno, Max, Theo, Leonard – Trainer/ Offizielle: Mario, Tim, Thomas
#LHVkämpftwieSau