Am Samstag war unsere D-Jugend beim SSV Stahl Rietschen zu Gast. Nach den Ferien und nur 2 Trainingseinheiten hieß es trotzdem an die guten Leistungen von vor den Ferien anzuknüpfen. Dabei lag der Fokus vor allem darauf die Abwehr weiter zu stabilisieren und als Team mehr zu interagieren. Kurz nach Anpfiff verwandelte Arthur das erste Tor für den LHV, darauf folgten allerdings 2 Gegentore. Nun gab es ein recht ausgegeglichenes Spiel bis zur Halbzeit. Die Ansage war nun die 2 Tore Vorsprung weiter auszubauen, in der Abwehr stabil zu stehen und die aufkommenden Lücken zu schließen. Zudem gab es ein paar unschöne Szenen zwischen den Kreisspielern, wovon wir uns aber nicht unterkriegen lassen sollten. Stattdessen sollten die Jungs weiter im Angriff die aufkommenden Lücken nutzen und zum Tor gehen. Nach der Pause gelang dies vor allem Erwin, Leon und Leandro, welcher heute ein starkes Spiel am Kreis ablieferte. Aber auch in der Abwehr wurde nun ordentlich zugepackt und so des öfteren der Spielfluss der Rietschener unterbrochen, allen voran Ben und Joe welche eine tolle Abwehrarbeit zeigten. Moritz gab nach längerer Verletzungspause einen klasse Einstand und belohnte sich auch gleich mit einem Tor. Auch unsere Torhüter Tristan und Lukas zeigten wieder tolle Paraden. Nun war der Knoten geplatzt und wir legten einen ordentlichen Torlauf hin und gewannen am Ende verdient mit 21:28.
Nun hieß es aber Kräfte bündeln und am nächsten Tag ging es gleich weiter mit dem Nachholspiel gegen die SG Pulsnitz/Oberlichtenau.
In Pulsnitz erwartete uns ein Gegner welchen wir im Hinspiel noch knapp nach einer spannenden Aufholjagd schlagen konnten. Somit waren die Jungs angehalten, genauso gut zu spielen wie am Vortrag. Da bis auf einen alle auch am Vortrag schon gespielt haben und auch Pulsnitz den Tag davor ein Punktspiel hatte, dachten wir es wird ein Spiel auf Augenhöhe und kaum war der Anpfiff gingen die Pulsnitzer Jungs auch gleich in Führung. Doch dann folgte ein Spiel mit dem wir nicht gerechnet haben. Arthur, Joe und Ben brachten uns nach wenigen Minuten klar in Führung und unsere Abwehr lies kaum Gegentore zu, so dass es zur Halbzeit mit 7:19 in die Kabine ging. Viel hatte das Trainerduo nicht zu sagen, außer dass die Jungs weiter so toll agieren sollen und noch effektiver die aufkommenden Lücken nutzen sollen. Bei diesem Stand war es diesmal möglich allen viel Spielzeit zu geben. Jannes und Thomas zeigten eine tolle Abwehrarbeit und Hannes, Janosch und Moritz konnten sich durch schöne Tore ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Leandro und Justus waren am Kreis auch heute wieder torsicher und Leon konnte durch seine Schnelligkeit klasse Tore erzielen indem er gekonnt die aufkommenden Lücken für sich nutzte. Im Tor standen unsere beiden Torhüter Lukas und Tristan sicher zwischen den Pfosten, vor allem Lukas wuchs heute über sich hinaus und parierte toll die gegnerischen Bälle, besonders stolz waren er und wir als er einen 7m hielt von einem der Spielmacher von Pulsnitz. Die Stimmung war klasse, auch durch die mitgereisten Eltern, welche so zahlreich auf der Tribüne vertreten waren und die Jungs anfeuerten. Und mit dem Schlusspfiff gingen wir mit 22:32 als verdienter Sieger vom Feld. Lobenswert zu erwähnen ist die Schiedsrichterleistung an diesem Wochenende, egal ob in Rietschen oder Pulsnitz, es wurde fair und gleichermaßen auf beiden Seiten gepfiffen. Der nächste Gegner mit Neugersdorf wird wieder ein hartes Stück Arbeit, hinzu haben wir das Spiel knapp mit einem Tor verloren, wir hoffen dass die Jungs an ihre guten Leistungen anknüpfen und sich für ihre harte Trainingsarbeit belohnen. Vielen Dank an alle mitgereisten Familien. (JD)
Für den LHV spielten an diesem Wochenende: Arthur Szerement (6), Moritz Schmaler (3), Erwin Thiel (6/1), Leon Czekalla (12/1), Ben Nitzer (6), Justus Meyer (1), Leandro Löschner (9), Joe Buchwald (13), Hannes Kummer (2), Janosch Schowtka (2), Thomas Nein, Jannes Felgentreu, Nick Müller, TH Lukas Weiß und TH Tristan Hünniger, Trainer: Julia Deák, Marcus Beier, Ayline Trunsch
Fotos : privat