Souveräne zweite Halbzeit
Zum vorletzten Heimspiel empfing die LHV-B am letzten Samstag den OSV Zittau, wo man beim Hinspiel nur knapp gewinnen konnte. Zu lange tat man sich damals schwer. Mit nur sechs Feldspielern reisten die Gäste nach Hoyerswerda, die Marschroute war also klar. Mit viel Tempo sollte agiert werden, um die Gäste schnell an ihre konditionellen Reserven zu bringen.
Leider taten sich die Jungs des LHV erneut sehr sehr schwer, um wirklich durchgehend eine starkes Spiel zu zeigen – zu verkopft agierten sie schon wie bereits in dem ein oder anderen Spiel. Die erste Halbzeit war zu stark geprägt von technischen Fehlern und leichten Fehlwürfen ohne Not. Mit der Abwehr konnte man die ersten 25 Minuten durchaus zufrieden sein, wenn auch der ein oder andere zu einfache Ball in unser Tor fand.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Jungs dann eine deutlich stabilere Leistung. Die Fehlerzahl ging nach unten und in Verbindung mit einer noch besser arbeitetenden Abwehr konnte man den Zweitorehalbzeitstand (14:12) weiter ausbauen (20:15). Leider schlichen dann wieder einige Fehler in das Angriffsspiel, so dass die Zittauer Jungs nochmal zurück ins Spiel fanden (22:19). Die von Coach Mario genommene Auszeit erzielte ihre Wirkung, denn ein 7:0-Lauf zum 29:19 brachte die Vorentscheidung. Viele Ballgewinne in der Abwehr wurden über Tempogegenstöße erfolgreih in Tore umgewandelt.
Am Ende siegte die Hoyerswerdaer B-Jugend nach einer souveränen zweiten Halbzeit mit 31:23 und hat so am kommenden Sonntag beim Nachholspiel gegen den SV Lok Königsbrück Matchball zum Ostsachsenmeistertitel. Dabei haben die Jungs noch was gut zu machen, denn das Hinspiel ging nach schwächerer zu verkopfter Vorstellung in Königsbrück verloren. Anwurf am Sonntag ist 15.30 Uhr in der Sporthalle des BSZ „Konrad Zuse“.
Der LHV spielte mit: Eskil, Elias (beide im Tor), Alex, Artsiom, Aaron, Nico, Finn, Lukas, Paul, Carlo, Oscar – Trainer/ Offizielle: Mario, Pepe
Zwei Siege zum Sonntag
Für unsere E-Jugend stand dann am Sonntag in heimischer Halle die Spiele elf und zwölf auf dem Saisonplan. Zu Gast beim Punktspieltunriertag in Hoyerswerda waren die Mannschaften des Radeberger SV 2, VfB 1999 Bischofswerda und der SG Pulsnitz/ Oberlichtenau.
Im ersten Spiel des Tages trafen die LHV-Jungs auf die zweite Mannschaft des RSV. Mit einer guten Leistung konnten sich die Gastgeber am Ende gut durchsetzen und mit 17:9 als Sieger das Handballfeld verlassen. Vorher brauchten die Jungs noch ein wenig Zielwasser für ihre Würfe und Orientierung, um ihre Gegenspieler nicht aus den Augen zu lassen.
Die Spiele zwei und drei des Tages entschied die wirklich starke Truppe der SG Pulsnitz/ Oberlichtenau jeweils für sich (29:4 gg. Bischofswerda, 29:3 gg. Radeberg 2).
Die Jungs des LHV bestritten ihr zweites Spiel des Tages gegen die Mannschaft des VfB 1999 Bischofswerda und konntens ich auch hier am Ende klarer durchsetzen, aber auch hier war am Anfang noch ordentlich Sand im Getriebe. Zu viele einfache Fehler mit dem Ball und in der Manndeckung sorgten zunächst für ein ausgeglichenes Spiel. Alle Jungs haben ausreichend Spielzeit bekommen und haben auch gute Akzente setzen können. Mit 22:14 gewannen die kleinen Zusestädter auch ihr zweites Spiel des Tages.
Am 30.03.2025 stehen dann schon die letzten Spiele der Punktspielsaison auf dem Plan. Ab 9.00 Uhr sind dann der Radeberger SV, HVH Kamenz und die SG Pulsnitz/ Oberlichtenau zu Gast im BSZ „Konrad Zuse“, und damit die Plätze eins bsi drei der Regionsliga Ostsachsen Staffel West.
Dankeschön an alle Unterstützer des Punktspielturniertages – egal wo, beim Verkauf, auf der Tribüne, beim Abbau, beim Schieds- und Kampfgericht … einfach DANKESCHÖN!
Der LHV spielte mit: Mats, Paul, Elia, Dean, Levy, Dustin, Niklas, Enno, Max, Theo, Leonard, Ole, Vincent, Nicolas – Trainer/ Offizielle: Mario, Tim, Thomas
#LHVkämpftwieSau
Fotos: privat